Startseite/ Kategorien/ Umwelt, Energie & Ressourcen/ Energietechnik/ Energiesysteme/ Wärmepumpentechnik

Wärmepumpentechnik

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
1 Woche in Vollzeit
Förderung
Bildungsgutschein
Kursformat
ortsunabhängig (online)
vor Ort virtuell

Zusammenfassung

Wärmepumpen tragen zur Energieeinsparung und zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei. Die Wärmepumpe ist ein System für kostenbewusstes und umweltfreundliches Heizen. Die steigende Nutzung von Umweltwärme durch den Einsatz von Wärmepumpen zählt zu den Zukunftstechnologien und leistet ihren Beitrag zur Schonung von Energieressourcen.
Sie erhalten Grundlagenwissen zu regenerativen Wärmequellen, Wärmepumpen- und Lüftungssystemen in Verbindung mit Wärmeübergabesystemen im Gebäude. Dazu werden elektronische Steuerungs- und Regeltechniken vermittelt. Auch die Konzipierung und Realisierung energieeffizienter Heizungs- und Lüftungssysteme gehört zu den Inhalten. 

Kursinhalt

  • Physikalisches Prinzip
  • Der Kreisprozess
  • Wärmequellen (Erdreich, Wasser, Luft)
  • Bauformen
  • Betriebsarten (Monovalent oder bivalent)
  • Verordnungen und Gesetze, Normung, 
  • Förderung und Finanzierung
  • Planung, Errichtung und Betrieb

Anforderungen

Eine Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich werden vorausgesetzt.  Ausreichende PC-Kenntnisse sollten vorhanden sein.

Termin anfragen

Filter
Ihre Filterauswahl ergab leider keine Treffer.

Bitte versuchen Sie es mit einer anderen Auswahl erneut.

Modernes Lernen mit Viona® – der virtuellen Online-Akademie. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten