Bilanzierungskenntnisse als Teil des Rechnungswesens bilden in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Berufen eine wichtige Teilkompetenz. Sie sind unverzichtbar, wo Kostenverantwortung im Unternehmen übernommen wird und wirtschaftliche Planungsaufgaben erfüllt werden müssen.
Dieser Kurs vermittelt die erforderlichen Kenntnisse der Bilanzierung und verschafft ergänzend einen Einblick in die Darstellungsformen und Rechenverfahren der Statistik.
Kursinhalt
Statistik:
Darstellungsformen und Rechenverfahren
Bilanz:
Jahresabschluss,
Abgrenzung,
Bewertung,
Bilanz,
Gewinn- und Verlustrechnung,
Vergleich konventioneller mit rechnergestützter Buchhaltung
Anforderungen
PC-Kenntnisse inkl. MS-Office, gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse in kaufmännischem Rechnen, ein allgemeinbildender Schulabschluss SEK I und eine abgeschlossene Berufsausbildung. Grundkenntnisse in Buchführung sind vorteilhaft.
Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen
1
Termin
2
Anbieter
3
Anfrage
Starttermin und Tageszeit
Filter
Ort
Tageszeit
Keine Treffer
Startdatum
Anbieter
Keine Treffer
Weiter ohne Terminauswahl
Anbieter wählen
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.