Datenschutz fußt auf dem Datenschutzrecht, das in Deutschland durch das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und europaweit durch die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) geregelt ist. In ihrer Bedeutung umfassen BDSG und EU-DSGVO die Regelung personenbezogener Datenverarbeitungen insgesamt. Diese Gesetze wirken in viele Unternehmens- und persönliche Lebensbereiche hinein. Im Unternehmen ist die Einhaltung und Umsetzung des Datenschutzes ein wesentlicher Aspekt der Rechtssicherheit.
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten rechtlichen Grundlagen und ihre Umsetzung im beruflichen Alltag kennen. Gleichzeitig erfahren Sie auch viel über Ihre persönlichen Rechte und Pflichten.
Kursinhalt
Definition und gesetzliche Grundlagen des Datenschutzes: BDSG und EU-DSGVO
Grundprinzipien und betriebliche Umsetzung des Datenschutzes
Aufgaben des betrieblichen Datenschutzbeauftragten
Technisch-organisatorischer Datenschutz
Entwicklungen und Risiken
Vorbereitung auf die externe Prüfung
Anforderungen
Teilnehmer des Kurses müssen grundlegende PC-Kenntnisse mit Windows und Microsoft Office mitbringen.
Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen
1
Termin
2
Anbieter
3
Anfrage
Starttermin und Tageszeit
Filter
Ort
Tageszeit
Keine Treffer
Startdatum
Anbieter
Keine Treffer
Weiter ohne Terminauswahl
Anbieter wählen
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.