Energieberater/-in für bestehende Nichtwohngebäude

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
4 Wochen in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Klimaschutz und Energieeffizienz gewinnen gerade vor dem Hintergrund aktueller klima- und energiepolitischer Zielsetzungen an Bedeutung. Zunehmende Verbrauchernachfragen und die Energieausweispflicht für Wohn- und Nichtwohngebäude tragen dazu bei, dass der Bedarf nach fachgerechter Energieberatung und sachverständiger Betreuung energieeffizienter Neubau- und Sanierungsmaßnahmen mehr und mehr steigt. Besonders im bisher vernachlässigten Sektor der Nichtwohngebäude (wie z. B. Industrie- und Gewerbegebäude, Schulen, Hallenbäder, Krankenhäuser) steckt noch ein enormes Energieeinspar-Potenzial; die ca. 2,7 Millionen beheizten Nichtwohngebäude (ohne Industrie) in Deutschland, die ca. 13 % des Gebäudebestandes ausmachen, sind für mehr als ein Drittel des gebäudebezogenen Endenergieverbrauchs in Deutschland verantwortlich.  Damit sind Energieberater für bestehende Nichtwohngebäude gefragte Experten.

Der Kurs ist eine Erweiterung des Energieberaters für Wohngebäude auf den Bereich Nichtwohngebäude. Er ist laut Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mit der nötigen Grundqualifikation, die Sie schon mitbringen, förderfähig für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - Modul 2: Energieberatung DIN V 18599.

Desweiteren besteht die Chance, sich als Energieeffizienzexperte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude listen zu lassen, sowie Energieausweise gemäß §88 GEG ausstellen zu dürfen.

Kursinhalt

  • GEG, EU-Gebäuderichtlinie, DIN V 18599, EDL-Gesetz
  • Grundlagen der Bilanzierung von Nichtwohngebäuden
  • Wärmedämmstoffe und -systeme von Fassadensystemen
  • Heizungstechnik in Nichtwohngebäuden
  • Warmwasserbereitung in Nichtwohngebäuden
  • Lüftungsanlagen in Nichtwohngebäuden
  • Überblick Kältetechnik
  • Beleuchtungssysteme
  • Einsatz erneuerbarer Energien
  • Fördermöglichkeiten
  • Ausschreibung/Vergabe
  • Qualitätskontrolle/Abnahme
  • Erstellung eines Energieberaterberichtes mit mündlicher Prüfung
  • Schriftliche Abschlussprüfung

Anforderungen

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine berufliche Qualifikation i. S. d. §88 Absatz 1 GEG.

Dieses Modul bildet die Inhalte des Vertiefungsmoduls für Nichtwohngebäude ab.

Bei einer beruflichen Qualifikation i. S. d. §88 Absatz 1 Nr. 2 GEG und dem Ziel, sich als Energieeffizienzexperte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude listen zu lassen, müssen Sie für einen Direkteinstieg die Inhalte des Basismoduls (laut Regelheftes zur EEE-Liste) vorweisen können. Diese Basisinhalte können Sie im Modul U-2347 Energieberater/-in Professional finden.

Bei einer beruflichen Qualifikation i. S. d. §88 Absatz 1 Nr. 3 und 4 GEG und dem Ziel, sich als Energieeffizienzexperte für das Förderprogramm Bundesförderung für effiziente Gebäude – Nichtwohngebäude listen zu lassen, müssen Sie für einen Direkteinstieg die Inhalte des Basismoduls (laut Regelheftes zur EEE-Liste) vorweisen können. Diese Basisinhalte können Sie in diesem Fall im Modul U-2894 Energieeffizienz-Experte für Wohngebäude finden.

Entsprechende Erfahrung und Berufspraxis bzw. betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Bedingung. Die Teilnehmer sollten den täglichen Umgang mit dem PC gewohnt sein und das Sprachlevel Deutsch C1 besitzen.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Energieeffizienz Experte für Wohngebäude

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 12 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Energieberatersoftware - Software für Energieeffizienz-Experten

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 2 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Energieberater:in Professional

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 4 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 13.11.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Energieberater:in für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - DIN EN 16247

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 4 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 13.11.2023
Kostenlos mit Förderung 
42 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten