Als Fachkraft für Rechnungswesen verstehen Sie die Geld- und Werteströme des Unternehmens. Sie wissen wie diese für die rückwirkende Analyse und die vorausschauende Planung in der Buchführung dokumentiert und ausgewertet werden.
Sie können mit den grundlegenden Zahlen für die Kalkulation umgehen und verstehen die Zahlen im Jahresabschluss und der Unternehmensbilanz. Diese Zahlen sowie steuerrechtliches Grundwissen dienen als Grundlage für unternehmerische Entscheidungen.
Gern beraten wir Sie, unter welchen Voraussetzungen ein IHK-Abschluss möglich ist.
In 3 Modulen lernen Sie
Die Praxis der Buchführung mit einem einfachen Buchhaltungsprogramm wie z.B.:
Grundlagen der Bilanz wie:
Steuerrechtliche Grundlagen für Finanzbuchhalter/-innen:
Im Rahmen des Kurses erhalten sie Einzelzertifikate für alle Module und das Zertifikat Fachkraft Rechnungswesen - IHK nach bestandener Prüfung sowie das IBB Trägerzertifikat Finanzbuchhaltung - IBB.
Neben einem allgemeinbildenden Schulabschluss SEK I und guten Deutschkenntnissen sind Grundkenntnisse in der PC-Bedienung und Kenntnisse in den Office-Programmen (MS-Word und Excel) erforderlich.