Diese Weiterbildung bietet eine Qualifizierung für Quereinsteiger in die Sicherheitsbranche. Die Inhalte orientieren sich am Rahmenplan der IHK. Dazu gehören zum Beispiel Rechts- Dienstkunde, Brandschutz und der Einsatz von Schutz- und Sicherheitstechnik. Auch die Anwendung der verschiedenen Gesetzestexte wird an Fallbeispielen ausführlich behandelt. Weiterhin bereiten wir Sie intensiv auf die IHK-Prüfung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft vor.
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer folgendes nachweist:
- eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine mindestens zweijährige Berufspraxis in der Sicherheitswirtschaft
- oder eine mindestens fünfjährige Berufspraxis, von der mindestens drei Jahre in der Sicherheitswirtschaft abgeleistet sein müssen und ein Mindestalter von 24 Jahren und die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Lehrgang, dessen Beendigung nicht länger als 24 Monate zurückliegt.
Zwingende Voraussetzung für die Teilnahme sind das polizeiliche Führungszeugnis ohne Eintragungen, Deutschkenntnisse auf dem Spachlevel B2 sowie PC-Kenntnisse.