Grundlagen der Hygiene

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
1 Woche in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Verschiedene Erreger – auch Krankheitskeime genannt – sind ständige Gefahrenquellen in allen Bereichen des täglichen Lebens oder in Betreiben, nicht nur in Einrichtungen aus dem Gesundheitswesen. Dieses Modul widmet sich deshalb der Prävention sowie der Erhaltung und Förderung der Gesundheit.

Zunächst beschäftigen Sie sich mit den Grundbegriffen von Viren und Bakterien. Darauf folgen die Gegenmaßnahmen wie Prävention (z.B. Impfungen), Desinfektion (Gegenstände und Flächen) und Sterilisation. Weitere wichtige Themen sind die Eigenhygiene und das Achten im Umfeld (Risikomanagement). Zum Abschluss werden das HACCP-Konzept und der Umgang mit Lebensmitteln behandelt.

Kursinhalt

  • Sozialhygiene
  • Immunabwehr
  • Grundbegriffe – Virus und Bakterien-Erreger
  • Infektions- und Übertragungswege
  • Gegenmaßnahmen
  • Desinfektion
  • Eigenhygiene
  • Beachten des Umfelds
  • HACCP Konzept
  • Umgang mit Lebensmitteln

Anforderungen

Dieses Modul ist für alle geeignet, die am Thema Hygiene interessiert sind. Voraussetzung sind Computerkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten