Im Rahmen eines Gruppenunterrichts im Klassenverband erwerben Teilnehmende wichtige Einblicke und Informationen für eine berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich.
Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Für die Teilnahme sind berufliche Vorkenntnisse im Pflegebereich und deutsche Sprachkenntnisse mit mindestens einem B2-Niveau erforderlich (ggf. Einstufungstest). Teilnehmende sollten soziale Kompetenz, Empathie-Fähigkeit, hohe Belastbarkeit sowie Wahrnehmungsfähigkeit und Beobachtungsgabe aufweisen.