Oracle® SQL OCA

ABSCHLUSS
International anerkanntes Oracle®-Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
5 Wochen in Vollzeit; 10 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Datenbanken haben unsere gesamte Arbeitswelt durchdrungen und gehören heute zu den Schlüsseltechnologien. Entsprechend vielfältig ist ihre Verbreitung, besonders die des Marktführers auf diesem Gebiet: Oracle®.

Die IBB AG ist seit vielen Jahren Partner der Oracle University und bietet viele verschiedene Kombinationen von Kursen an, mit denen sich durch das Bestehen einer oder mehrerer externer Prüfungen die entsprechenden international anerkannten Oracle®-Zertifikate erwerben lassen.

Mit diesem Kurs erwerben Sie praktische Fähigkeiten sowie die nötigen theoretischen Kenntnisse in SQL auf Basis der Oracle® Database zunächst als Datenbank-Anwender. Damit legen Sie den Grundstein für weitere Zertifizierungen im Bereich der Datenbank-Entwicklung und/oder Datenbank-Administration.

Kursinhalt

  • Relationale Datenbanken - Konzept und Definition
  • Daten mit der SQL-Anweisung SELECT abrufen
  • Daten einschränken und sortieren
  • Ausgabe mit Single-Row-Funktionen anpassen
  • Konvertierungsfunktionen und bedingte Ausdrücke
  • Berichte mithilfe von Gruppenfunktionen erstellen
  • Daten aus mehreren Tabellen mit Joins anzeigen
  • Unterabfragen in Abfragen verwenden
  • Daten bearbeiten mit INSERT, UPDATE und DELETE
  • Tabellen mit DDL-Anweisungen erstellen und verwalten
  • Weitere Schemaobjekte erstellen und verwalten
  • Benutzerzugriff steuern
  • Objekte mit Data Dictionary Views verwalten
  • Große Datensets bearbeiten
  • Daten in verschiedenen Zeitzonen verwalten
  • Unterstützung regulärer Ausdrücke
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung

Anforderungen

Interessenten sollten über erste Erfahrungen im Umgang mit mindestens einem relationalen Datenbanksystem verfügen. Erforderlich ist ein grundlegendes Verständnis einer Datenbank und ihrer Basiskonzepte; es werden aber keine SQL-Detailkenntnisse vorausgesetzt. Für die Prüfungsvorbereitung und die Prüfung sowie für Recherchen sind fachspezifische Englischkenntnisse erforderlich.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

SQL Grundlagen und Datenbankdesign

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Nächster Termin: 09.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Oracle® PL/SQL Developer

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 10 Wochen in Vollzeit; 20 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Oracle® PL/SQL Grundlagen

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 5 Wochen in Vollzeit; 10 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Nächster Termin: 09.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Oracle® Advanced PL/SQL

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 5 Wochen in Vollzeit; 10 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Nächster Termin: 09.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Oracle® PL/SQL Advanced Developer OCP

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 15 Wochen in Vollzeit; 30 Wochen in Teilzeit (bei 22,5 Std./Woche)
Nächster Termin: 09.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten