Rechnungswesen - Ergänzungsmodul: Anlagenbuchhaltung / Theorie und Praxis

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Dieses Modul ist ein Ergänzungsmodul zu unseren grundlegenden Rechnungswesenmodulen. Aufbauend auf den mitgebrachten Kenntnissen der Finanzbuchführung, werden Sie in die Anlagenbuchhaltung eingeführt.
Das Modul führt zunächst in die Theorie der Anlagenbuchhaltung und die abschreibungsrelevanten Steuergesetze ein, um dann mit Hilfe von Übungen in einer Finanzbuchhaltungssoftware die Buchungen und Auswertungen zu üben.
Nach der allgemeinen Einführung in die Voraussetzungen und Methoden von Abschreibungen werden die verschiedenen Anlagen und Anlagegüter und ihre Besonderheiten betrachtet .
Praktisch im DATEV-System werden der Lebenszyklus der Anlagegüter und die Anlagenverwaltung geübt.

Kursinhalt

Abschreibung:

  • Voraussetzungen und Methoden

Abschreibung von:

  • Anlagegütern, immateriellen Wirtschaftsgütern, Sach- und Finanzanlagen
  • Lebenszyklus der Anlagegüter:
  • Zugang, Anzahlungen und Anlagen im Bau, Fortschreibung, Anlagenabgänge

Anlagenverwaltung:

  • Anlagenverzeichnis, Anlagenspiegel, Inventarkarten, Brutto-Anlagenspiegel, Inventarbogen
  • Software zur Anlagenbuchhaltung:
  • Funktionen, Grundauswertungen
  • Praktische Übungen im ERP-System

 

Anforderungen

Neben einem allgemeinbildenden Schulabschluss SEK I und guten Deutschkenntnissen sind Grundkenntnisse in der PC-Bedienung und in Office-Programmen (MS-Word und MS-Excel) erforderlich. Eine Berufsausbildung und Berufserfahrung im Rechnungswesen sind von Vorteil.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten