Umweltrecht Aufbaukurs

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Das deutsche Umweltrecht ist detailliert und vielschichtig. Es umfasst alle Normen, die dem Umweltschutz dienen. Der Kernbereich des Umweltrechts besteht aus anlagen-, umweltmedien- und stoffbezogenen Schutzgesetzen (Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Abfallrecht, Chemikalienrecht). Kenntnisse im Bereich Umweltrecht sind daher heute an fast jedem produktionsbezogenen Arbeitsplatz Standard. Sie gelten in vielen Abteilungen als Voraussetzung und sind unerlässlich, um einen Betrieb gesetzeskonform zu führen. Andernfalls drohen hohe Haftungsrisiken und Wettbewerbsnachteile. Letztendlich bietet das Umweltrecht auch Chancen zur effizienteren Betriebsführung.

Kursinhalt

  • Bedeutung des Verfassungsrechts im Umweltrecht
  • Rechtsschutz im Umweltrecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Gewässerschutzrecht
  • Kreislaufwirtschafts-/Abfallrecht
  • Stoffrecht
  • Bodenschutzrecht
  • Klimaschutzrecht
  • Naturschutzrecht
  • Umweltstrafrecht
  • Dokumentation/Compliance

Anforderungen

Neben einer abgeschlossenen Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich, werden für eine Teilnahme an dieser Weiterbildung eine vorhergehende Teilnahme am Kurs Umweltrecht, Basics vorausgesetzt.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Umweltrecht Basics

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 2 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 13.11.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten