über 90 % Weiterempfehlungsrate
135.200 erfolgreiche Teilnehmer
1.457 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen
Angebote TÜV Rheinland
Weiterbildungen bei unserem Partner TÜV Rheinland

Weiterbildungen bei unserem Partner TÜV Rheinland

Modulare Schweißerausbildung

Die Modulare Schweißausbildung wird von unserem Kooperationspartner, der TÜV Rheinland Akademie, in folgenden Städten angeboten:

  • Aachen
  • Berlin
  • Bonn
  • Chemnitz
  • Cottbus
  • Dortmund
  • Dresden
  • Erfurt
  • Gera
  • Görlitz
  • Köln
  • Leipzig
  • Magdeburg
  • Nürnberg
  • Potsdam
  • Senftenberg
  • Wuppertal

Effektive Ausbildung mit Simulator

Schweißen wird in der Schweißkabine erlernt. Die TÜV Rheinland Akademie bietet ein Ausbildungskonzept mit zusätzlichen Übungseinheiten am Schweißsimulator durch Augmented Reality, um die Effektivität der Ausbildung zu steigern. Am Simulator sieht der Auszubildende seine reale Umgebung und den Schweißbrenner in seiner Hand. Der Schweißerhelm projiziert ein Assistenzsystem, das ausgewählte Werkstück und das Schweißen mit Lichtbogen zusätzlich in das Blickfeld.


Vorteile des Simulators in der Schweißausbildung:

  • Höhere Übungsintensität, da Rüstzeiten entfallen
  • Erweitertes Feedback durch das Assistenzsystem und die digitale Ergebnisanalyse
  • Die Körperhaltung des Schweißers kann optimal korrigiert werden

Teilnahmevorraussetzungen:

Gesundheitliche Eignung, handwerkliches Geschick, Interesse am praktischen Arbeiten, Beherrschen de deutschen Sprache in Wort und Schrift. Teilnahme an einem kostenlosen Vorschweißtermin zur Erstellung eines individuellen Angebotes.

Zielgruppe:

Teilnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrung (ideal Metallbranche) oder Metallgrundausbildung; Arbeitssuchende mit Erfahrung aus sonstigen gewerblich-technischen Branchen nach Eignungsüberprüfung; gesundheitliche Eignung. Erwerbstätige, mit Anspruch auf Förderung der beruflichen Weiterbildung oder während Phasen der Kurzarbeit.

Berufliche Perspektiven:

Schweißfachkräfte arbeiten in zukunftsorientierten Branchen und werden ständig gesucht. Erfahrene Lehrschweißer und Fachdozenten vermitteln Ihnen die neusten Standards in der Schweißtechnik.

Stellen Sie jetzt Ihre Anfrage an TÜV Rheinland

Ich bin damit einverstanden, dass ich über die von mir angegebenen Kontaktmöglichkeiten zum Zwecke der Beantwortung meiner Anfrage kontaktiert werde.