Alle Kategorien
Alle Anbieter
Über uns
Alle Kategorien
Alle Anbieter
Über uns
Schnell und einfach die passende Weiterbildung finden.
Suchen
hochwertige Anbieter mit breitem Kursangebot
bis zu 100% staatlich gefördert
flexibel und individuell
deutschlandweit, auch in Ihrer Nähe
Unsere Top Kurskategorien
Umwelt, Energie & Ressourcen
PR / Marketing für Umwelt und Naturschutz
Klimaschutzmanager/-in
Energieberater:in für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - DIN EN 16247
Alle Kurse anzeigen
Allgemeinbildung & Grundwissen
Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Lernen und Kommunikation
Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik (Grundrechenarten & Bruchrechnung)
Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik (Anwendung von Zahlen & Geometrie)
Alle Kurse anzeigen
Programmierung und Softwareentwicklung
Azure Virtual Desktop Speciality (AZ-140)
Microsoft Security - Compliance and Identity Fundamentals (SC-900)
Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solutions (AZ-700)
Alle Kurse anzeigen
Sprachen
Berufsbezogenes Französisch - Grundlagen I für den kaufmännischen Bereich
Berufsbezogenes Französisch - Grundlagen II für den kaufmännischen Bereich
Berufsbezogenes Französisch - Mittelstufe I für den kaufmännischen Bereich
Alle Kurse anzeigen
Wählen Sie aus allen 19 Kategorien
Zu den Kategorien
Oder entdecken Sie
alle Kurse
Das Viona-Netzwerk
Standorte
Bildungsanbieter
Angebote
Teilnehmer:innen
Viona-Standorte
in Ihrer Nähe
20km
50km
100km
Löschen
Suchen
Wissenswertes
Qualifikation und Beruf
3D Kurse und CGI Weiterbildungen - gefragte berufliche Skills für Grafiker und Quereinsteiger
3D und CGI sind längst nicht mehr nur in Hollywood angesagt, sondern inzwischen auch stark nachgefragte Kompetenzen bei vielen Arbeitgebern in den Branchen Gaming, Mode, Verpackungs- oder Automobil-Industrie, Film, Architektur und mehr. 3D-Kurse in den Bereichen 3D Produktvisualisierung, 3D Architekturvisualisierung, Digital Fashion oder Augmented Reality / Virtual Reality werten daher nicht nur Ihr berufliches Profil auf, sondern ermöglichen Ihnen auch den Einstieg in neue Berufsfelder oder attraktive Aufstiegsmöglichkeiten.
Förderungen
Auch als Berufseinsteiger:in durchstarten - Das Weiterbildungsstipendium
Tolle Ausbildung gehabt und jetzt Lust auf mehr? Das Weiterbildungsstipendium der Stiftung Begabtenförderung macht es möglich. Es richtet sich speziell an begabte und talentierte Berufseinsteiger:innen, die ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben und sich weiter qualifizieren möchten. Was sich genau dahinter verbirgt und wie Sie sich bewerben können, erfahren Sie hier.
Förderungen
So gelingt Ihr beruflicher Neustart: mit dem neuen Bürgergeld-Bonus und dem Weiterbildungsgeld 2023
Das Bürgergeld ist die Grundsicherung für Langzeitarbeitslose und löste am 1. Januar die Hartz-IV-Regelungen ab. Die Änderungen umfassen neben der Erhöhung der Regelsätze auch Verbesserungen im Bereich der Weiterbildung. Der Staat unterstützt die Betroffenen nun mit Bonuszahlungen, wenn sie sich weiterbilden oder einen Abschluss anstreben. Ziel ist eine dauerhafte Integration in den Arbeitsmarkt.
Förderungen
Welche Förderung ist für mich die Richtige?
Wenn Sie sich weiterbilden möchten, gibt es viele Möglichkeiten der Unterstützung und finanziellen Förderung. Doch was verbirgt sich hinter den einzelnen Fördermaßnahmen, für wen kommt welche Förderung in Frage, wie und wo bekomme ich die Förderung und welche Voraussetzungen müssen erfüllen sein?
Förderungen
Die Weiterbildungsprämie - Umschulen lohnt sich doppelt
Sie möchten Ihren Beruf wechseln und benötigen einen richtigen Motivations-Kick? Dann ist die Weiterbildungsprämie der perfekte finanzielle Anreiz. Es handelt sich dabei um eine Belohnung von € 2.500 für Ihr erfolgreiches Bestehen der Zwischen- sowie Abschlussprüfung im Rahmen einer Umschulung.
Alle anzeigen
News
13.06.2023
Kopflose Weiterbildung und versickernde Budgets
09.06.2023
Chancenlos auf den Arbeitsmarkt? Die junge Generation braucht Orientierung und Unterstützung.
15.05.2023
Zahl der Bürgergeld-Empfangenden in Weiterbildungen stagniert
12.04.2023
Dringend gesucht: In welchen Berufen bis 2026 die meisten Fachkräfte fehlen
14.03.2023
Weiterbildung 2023: In Sachsen weiß man mehr.
08.02.2023
Das Förderprogramm Bildungsprämie ist beendet.
01.02.2023
Geförderte IT-Schulungen: Top oder Flop?
15.11.2022
45 ist das neue 30 – BAföG-Reform 2022
28.09.2022
Frauen bilden sich weiter, doch Männer machen Karriere
07.09.2022
Experten fordern: Weiterbildung als vierte Säule im deutschen Bildungssystem.
Alle anzeigen
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
Unser Angebot
Über uns
Alle Kategorien
Alle Partner
Partner werden
Magazin
Wissenswertes
News
Rechtliches
Datenschutz
Impressum
Nutzungsbedingungen
Cookie Einstellungen
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten