über 90 % Weiterempfehlungsrate
135.200 erfolgreiche Teilnehmer
1.255 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen

HR-Sachbearbeiter:in international

Dauer:24 Wochen in Vollzeit
Kursart:Weiterbildung
Zeitmodell:Vollzeit, Teilzeit
Abschluss:Datev-Zertifikat Lohn und Gehalt (nach bestandener Prüfung) & LanguageCert Test of English-Business (LTE) & Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Wirtschaft, Steuern & Recht

Kursinformationen

Zusammenfassung

Dieser Kurs bereitet Sie intensiv auf die externe Prüfung zum Language Cert Sprachzertifikat vor und bietet gleichzeitig eine umfassende Einführung in die Personalsachbearbeitung. Sie lernen die gängigen Frageformate kennen und schließen gezielt etwaige Lücken in Sprache und Grammatik. Die Vorbereitung auf die externe Prüfung ist ein zentraler Bestandteil des Kurses. Zusätzlich erwerben Sie Kenntnisse in der Personalverwaltung und -organisation, im Arbeitsrecht, im Gesundheitsmanagement sowie in der Arbeitssicherheit. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von MS Excel und DATEV in der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Am Ende des Kurses haben Sie die Möglichkeit, ein externes DATEV Zertifikat zu erwerben.

Kursinhalt

  • Vorbereitung auf das Language Cert Zertifikat
  • Durchgehen der gängigen Frageformate
  • Gezieltes Schließen etwaiger Lücken in Sprache und Grammatik
  • Vorbereitung auf die externe Prüfung
  • Personalverwaltung und -organisation - Einführung
  • Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht
  • Arbeitsverhältnisse und -verträge
  • Personalverwaltung und -organisation II
  • Personalmanagement II: BGM, Arbeitssicherheit
  • Tabellenkalkulation mit MS Excel - Grundlagen
  • Lohn und Gehalt mit DATEV - Basics
  • Lohn und Gehalt mit DATEV - Aufbau
  • Experte mit externem DATEV Zertifikat

Anforderungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 und eine kaufmännische Grundbildung. Eine Affinität zur Personalsachbearbeitung sollte aus dem bisherigen beruflichen Lebenslauf hervorgehen. Der Sprachtest dient der Kompetenzfeststellung und passt sich den Kenntnissen der Prüflinge an. Er kann bestanden werden, indem eine Frage richtig beantwortet wurde. Es handelt sich um ein No-fail-System, daher gibt es keine Mindestanforderungen.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause. 
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen: 

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online

Häufig gestellte Fragen zu Weiterbildungen

Für wen ist die Weiterbildung interessant?

Dieser Kurs richtet sich an alle Teilnehmenden, die Nachweis über ihr Englisch-Sprachniveau benötigen. Es ist kein Mindestniveau erforderlich, der adaptive Test bescheinigt alle Sprachniveaus. Angesprochen sind Personen, die in kleinen und mittelständischen Betrieben Tätigkeiten als Personalsachbearbeiter übernehmen wollen.

Wie ist meine berufliche Perspektive nach der Weiterbildung?

Absolventen dieses Kurses können in verschiedenen Branchen tätig sein, insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen, die internationale Geschäftsbeziehungen pflegen. Die aktuelle Arbeitsmarktsituation zeigt eine steigende Nachfrage nach qualifizierten HR-Sachbearbeitern mit Englischkenntnissen, da die Globalisierung und internationale Zusammenarbeit immer wichtiger werden. Mit dem erworbenen Sprachzertifikat können die Absolventen ihre Sprachkompetenz nachweisen und sich so einen Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen.

Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.

Kann ich am Kurs auch ohne Förderung teilnehmen?

Sie interessieren sich für den Kurs, haben jedoch keine Förderung? Selbstverständlich können Sie auch ohne eine Förderung am Kurs teilnehmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und informieren Sie über die Kosten. 

Sie sind sich nicht sicher, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen? Auf unserer Info-Seite Welche Förderung ist für mich die richtige? stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu diesem Thema.

Welche technischen Anforderungen benötige ich für die Teilnahme?

Wenn Sie an einem unserer zahlreichen Standorte deutschlandweit am Kurs teilnehmen, stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Arbeitsplatz inklusive der benötigten Hard- und Software zur Verfügung. Falls Sie von zu Hause aus teilnehmen (mit Zustimmung Ihres Kostenträgers), sprechen Sie uns an, in den meisten Fällen können wir Ihnen Leih-Equipment zur Verfügung stellen. Sollten Sie mit Ihren eigenen Geräten am Unterricht teilnehmen, empfehlen wir PCs oder Laptops mit Windows 10 oder Windows 11, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) und einem aktuellen Mehrkern-Prozessor (CPU). Der Unterricht findet in Microsoft Teams statt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsprogramme und -einstellungen (Anti-Viren-Programme, Firewalls etc.) die Verbindung mit MS Teams nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine reibungslose Übertragung eine gute Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s benötigt wird. Bei technischen Fragen sprechen Sie uns gerne an.

4 Gründe für eine Weiterbildung

  • Mehr Jobchancen: Durch Zusatzqualifikationen steigern Sie Ihr Potenzial im aktuellen Beruf oder in Hinblick auf eine berufliche Neuorientierung.
  • Bessere Aufstiegsmöglichkeiten: Neue berufspraktische und fachliche Kompetenzen bieten mehr Aufstiegs- und Führungschancen.
  • Besseres Gehalt: Weiterbildungen nach Ausbildung oder Studium zahlen sich oft durch ein deutlich höheres Einkommen aus.
  • Motivation der Mitarbeiter: Arbeitgeber, die Mitarbeiter durch Weiterbildungen unterstützen, steigern die Motivation und Produktivität des eigenen Personals.

5 gute Gründe für Viona

über
individuell kombinierbare Kurse
über
erfolgreiche Teilnehmer
%
Weiterempfehlungsrate
%
Abschlussquote Weiterbildung
über Jahre
Erfahrung mit Online-Schulungen

Zu den Kategorien

Verwandte Kurse