Wer mehrere Jahre lang arbeitslos ist, verliert den Anschluss an das Berufsleben und ist auf öffentliche Unterstützungssysteme angewiesen. Finanzielle oder gesundheitliche Probleme sowie ein sozialer Abstieg sind oftmals die Folge. Nicht selten passiert es, dass im Laufe der Zeit das Jobcenter mit seinen Vorgaben und Regeln die Gestaltung Ihres Alltags übernimmt. Das vorliegende Modul hilft Ihnen daher, selbst Kompetenzen zurückzugewinnen, die für die Gestaltung eines eigenverantwortlichen und selbstbestimmten Lebens unerlässlich sind.
Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Gute Grundlagenkenntnisse in der Bedienung von PC und Internet werden vorausgesetzt. Die selbständige Verwendung der deutschen Sprache ist zudem Voraussetzung, um dem Unterricht folgen zu können.