Kompetenzerweiterung im kaufmännischen Bereich - Kaufmännischer Schriftverkehr mit MS Word

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
<p>4 Wochen in Vollzeit</p><p>8 Wochen in Teilzeit</p>
Förderungen
  • Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS)
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Geschäftlicher Schriftverkehr im Berufsalltag repräsentiert das Unternehmen häufig nach außen. Korrekte Geschäftsdokumente sind hierbei nicht nur wegen der Rechtssicherheit, sondern auch für einen reibungslosen Ablauf und zufriedene Kunden unabdingbar. Sprache, Form und Inhalt müssen daher rechtlichen, ästhetischen und formalen Ansprüchen genügen. Auch unternehmensinterner Schriftverkehr will gekonnt und ökonomisch formuliert und gehandhabt sein.

Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Fertigkeiten und Kenntnisse zur Erstellung und zum Umgang mit kaufmännischen Schriftstücken. Dabei lernen Sie die formale Gestaltung von Geschäftsdokumenten und die DIN 5008 'Schreib- und Gestaltungsregeln' kennen. Sie machen sich mit den gängigsten Formulierungen vertraut und lernen, präzise und angemessen zu formulieren, ohne wichtige Tabus zu brechen.

Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.

Kursinhalt

Vermittlung von Grundkenntnissen der MS Word Anwendung sowie von Grundregeln des kaufmännischen Schriftverkehrs

  • MS Word und seine grundlegenden Techniken kennenlernen
  • Textarbeit, Seitenlayout, Vorlagen und Abbildungen
  • Tabellen, Umschläge, Etiketten, Seriendrucke und Korrekturhilfen
  • Wörterzwischenräume, Satz- und Rechenzeichen, Zahlen und Aufstellungen
  • Größenangaben, Formeln und Hervorhebungen
  • Gliederungen, Inhaltsverzeichnisse und Übersichten
  • Beschriftung, Seitenränder, Kopf- und Fußzeilen
  • Aufbau und Gestaltung von Briefvordrucken
  • Erstellen der wichtigsten Dokumente im Verkaufs- und Lieferprozess
  • Rechnungserstellung nach §14 UStG
  • Datensicherheit, Copyright und Aufbewahrung
  • Gute Organisation im geschäftlichen Schriftverkehr

Anforderungen

Für die Teilnahme sind keine beruflichen Vorkenntnisse notwendig, da Inhalte im Grundlagenbereich vorgesehen sind. Erste Windows- und PC-Kenntnisse sind jedoch zur reibungslosen Nutzung der virtuellen Online-Akademie notwendig. Die selbständige Verwendung der deutschen Sprache ist Voraussetzung, um dem Unterricht folgen zu können.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten