Im Rahmen eines Gruppenunterrichts im Klassenverband erwerben Teilnehmende Kenntnisse der Arbeitswelt 4.0, die für eine berufliche Tätigkeit in nahezu allen Bereichen erforderlich sind, insbesondere in kaufmännischen und verwaltenden Berufen.
Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Vermittlung von wichtigen Kompetenzen zum Thema Arbeiten 4.0:
- Kompetenzen für die Digitalisierung im kaufmännischen Bereich
- Arbeiten in neuen Arbeitsformen
- Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig
- Veränderung in Betriebswirtschaft und Management
Für die Teilnahme werden PC-Grundlagenkenntnisse vorausgesetzt, da die Inhalte hierauf aufbauen und diese Kenntnisse zur reibungslosen Nutzung der virtuellen Online-Akademie notwendig sind. Die selbständige Verwendung der deutschen Sprache ist Voraussetzung, um dem Unterricht folgen zu können.