Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Sterbe- und Trauerbegleitung

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
12 Wochen in Vollzeit (+ 80 Stunden Praktikum)24 Wochen in Teilzeit (+ 80 Stunden Praktikum)
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Um Menschen mit körperlicher oder geistiger Beeinträchtigung umfassend zu betreuen, ist mehr als reine körperliche Pflege erforderlich. Genau hier kommen Betreuungskräfte ins Spiel: Sie helfen bei alltäglichen Dingen, führen einfühlsame Gespräche oder begleiten beim Spaziergang. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle Kenntnisse, die Sie als zusätzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen benötigen.

Bei Ihrer dortigen Arbeit werden Sie auch immer wieder mit dem Thema Sterben und Tod konfrontiert werden. Darauf gehen wir daher in diesem Kurs ganz besonders ein. Sie lernen zum einen, die betroffenen Menschen und deren Angehörige zu unterstützen und zu begleiten – andererseits aber auch, die psychische Belastung für Sie selbst zu minimieren, um drohendem Burn-Out entgegenzuwirken. Wir behandeln thematisch außerdem die Bedeutung von Sterberitualen sowie deren nationale und internationale Traditionen innerhalb verschiedener Kulturen.

Kursinhalt

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI

  • Grundlagen des §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b Abs. 3 SGB XI) sowie § 45a und b nach SGB XI
  • Stärkung der Empathie, Arbeiten mit der Biografie
  • Beschäftigungen planen, durchführen und dokumentieren
  • Kommunikation, Stress- und Konfliktlösungen
  • Erkrankungen im Alter, Ernährung, Hygiene
  • Rechtliche Grundlagen

Sterbe- und Trauerbegleitung

  • Sterbebegleitung
  • Teile aus der Palliative Care
  • Hospizbewegung
  • Umgang mit Schmerz, Tod, Trauerarbeit
  • Kulturelle Unterschiede beim Abschied

Sterbe- und Trauerbegleitung - Vertiefung

  • Umgang mit Kindern- und Jugendlichen
  • Begleitung von Angehörigen (z.B. Kindern)
  • Vertiefung der Palliativversorgung
  • Vertiefung Hospizbewegung
  • Sterbeprozess
  • Sterberituale und Traditionen

Anforderungen

Teilnehmer sollten belastbar sein und soziale Kompetenz und Einfühlungsvermögen aufweisen. Vor Beginn des Kurses finden Sie in einem fünftägigen Praktikum heraus, ob Sie für den Umgang mit demenzerkrankten, körperlich beeinträchtigten oder geistig behinderten Menschen geeignet sind und Ihnen die Arbeit Freude bereitet. Gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

Wichtiger Hinweis für Praktika: Ab dem 16. März 2022 gilt in vielen Praktikumsbetrieben eine einrichtungsbezogene Covid-19-Impfpflicht.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf - Basics und Aufbau

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 16 Wochen in Vollzeit + 2 Wochen Praktikum
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf - Aufbau

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 12 Wochen in Vollzeit + 2 Wochen Praktikum
Nächster Termin: 13.11.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Computer-Grundlagen für soziale und medizinische Berufe

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 12 Wochen in Vollzeit inkl. Praktikum24 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche inkl. Praktikum
Nächster Termin: 02.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI (ehem. § 87b) mit Zusatzqualifikation Interkulturelle Kommunikation

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 10 Wochen (+ 80 Stunden Praktikum)
Nächster Termin: 30.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Gesamtqualifizierung - Sterbe- und Trauerbegleitung

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 4 Wochen in Vollzeit8 Wochen in Teilzeit
Nächster Termin: 02.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten