Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Computer-Grundlagen für soziale und medizinische Berufe

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
<p>12 Wochen in Vollzeit inkl. Praktikum</p><p>24 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche inkl. Praktikum</p>
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Wer gern in Kontakt mit betreuungsbedürftigen Menschen tritt, lernt in dieser Weiterbildung, wie man in entsprechenden Einrichtungen ihr geistiges und seelisches Wohl durch unmittelbar zwischenmenschliche Beschäftigung fördern kann. Hilfe bei alltäglichen Dingen, sinnvoll gestalteter Zeitvertreib oder einfühlsame Gespräche ermöglichen ihnen ein inhaltsreiches Leben in Selbstbestimmung und Würde.

Die Ausbildung wurde nach den aktuellen Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes zu den § 53b SGB XI aufgebaut. Der genannte Paragraph verweist auf die leistungsgerechten Zuschläge für die zusätzliche Betreuung nach den Regelungen der §§ 43b, 84 Abs. 8 und 85 Abs. 8 SGB XI. Die vermittelten Kenntnisse sind erforderlich, um als zusätzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung oder geistiger Behinderung, aber auch im ambulanten Bereich arbeiten zu können.

Der Kurs wird darüber hinaus ergänzt durch eine Grundlagenvermittlung zum Umgang mit PC und Internet, dem Betriebssystem Windows und den Programmen von Microsoft Office®.

Kursinhalt

  • Erste Schritte in Windows
  • Arbeiten mit der Maus
  • Programme und Dokumenten
  • Dokumente erstellen und speichern
  • Dateien und Ordner verwalten

 

  • Grundlagen des §§ 43b, 53b SGB XI (ehemals § 87b SGB XI)
  • Rechtliche Grundlagen (u.a. § 45a und b nach SGB XI)
  • Würdevoller Umgang mit Menschen, die an demenzbedingten  Fähigkeitsstörungen, psychischen Erkrankungen, geistigen Behinderungen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen leiden
  • Stärkung der Empathie
  • Arbeiten mit der Biografie
  • Beschäftigungen planen, durchführen und dokumentieren
  • Kommunikation (auch Stress- und Konfliktlösungen)
  • Lehre der möglichen Erkrankungen der zu betreuenden Zielgruppe
  • Ernährung
  • Hygiene

 

 

Anforderungen

Sie müssen sich in einem mindestens fünftägigen Praktikum VOR Beginn des Kurses erproben. Hier sollen Sie als Interessent herausfinden, ob Ihnen die Arbeit mit demenzerkrankten, körperlich beeinträchtigten oder geistig behinderten Menschen Freude bereitet. Computer Grundlagen sind in diesem Cluster nicht erforderlich, gute sprachliche Verständigung in Deutsch sollten Sie mitbringen.

Wichtiger Hinweis für Praktika: Ab dem 16. März 2022 gilt in vielen Praktikumsbetrieben eine einrichtungsbezogene Covid-19-Impfpflicht.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Zusatzqualifikation Hygiene im Gesundheits- und Sozialwesen

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 12 Wochen in Vollzeit inkl. 2 Wochen Praktikum
Nächster Termin: 27.11.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Zusatzqualifikation Demenz verstehen

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 450 Lerneinheiten in VZ zuz&uuml;glich 80 Stunden Praktikum
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
64 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf - Basics und Aufbau

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 16 Wochen in Vollzeit + 2 Wochen Praktikum
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI mit Deutsch für den Pflegeberuf - Aufbau

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 12 Wochen in Vollzeit + 2 Wochen Praktikum
Nächster Termin: 13.11.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Betreuungskraft gemäß §§ 43b, 53b SGB XI

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • <p>10 Wochen (inkl. 2 Wo. Praktikum) in Vollzeit;<br />20 Wochen (inkl. 4 Wo. Praktikum) in Teilzeit</p>
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten