Datenbanken mit MS Access - Grundlagen

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

In der zunehmenden Digitalisierung unserer Welt spielen Datenbanken eine besondere Rolle. Sie sind die Organisationseinheiten, in denen Informationen aller Art gespeichert, verarbeitet und bereitgestellt werden. Ob zum Beispiel Rezepte der Lebensmittelindustrie, Geodaten, Sozialstatistiken oder Finanzdaten, Bilder, Klangdateien oder Messdaten: Alles nur Denkbare wird in Datenbanken verwaltet. Hinter den meisten Computeranwendungen oder Apps steht eine Datenbank.  Microsoft Access® ist ein Datenbankprogramm mit direkter Anbindung an Produkte von Microsoft Office® und an vielen Büroarbeitsplätzen vorhanden.

Kursinhalt

  • Datenbanken verstehen
  • Schlüsselkonzepte und Datenbankorganisation
  • Das Programm Access 2016 kennenlernen
  • Beziehungen zwischen Tabellen
  • Arbeiten mit Datenbanken
  • Das Datenbankprogramm Access verwenden
  • Datenbankobjekte bearbeiten
  • Tabellen und Daten
  • Datenbankabfragen
  • Daten suchen, ersetzen und sortieren
  • Mit Filtern arbeiten
  • Formulare erstellen und verwenden
  • Berichte, Datenexport, Datendruck

Anforderungen

Neben guten Deutschkenntnissen (B2) werden gute PC- und MS-Office-Kenntnisse (Word und Excel) vorausgesetzt. Logisches, mathematisches und abstraktes Denken sind aufgrund der Anforderungen in diesem Kurs ebenfalls wichtig. Zudem sind Englischkenntnisse von Vorteil, da die Begrifflichkeiten in diesem Fach häufig englisch sind.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten