Elektrotechnisch unterwiesene Person nach DGUV Vorschrift 3 (BGV A3)

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
2 Wochen in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Für Fachkräfte nichtelektronischer Berufsgruppen wird es immer wichtiger, grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Elektrotechnik zu erwerben, um diese im beruflichen Alltag umzusetzen. Die Elektrotechnik hält einen größer werdenden Einzug in angrenzende, nichtelektronische Berufszweige, wie zum Beispiel der Montage von Photovoltaikanlagen, Toranlagen, Fenster und Rollläden oder in den Bereich der Heizungs- und Lüftungstechnik. Weiterhin sind der richtige Umgang mit Betriebsmitteln und das Vermeiden von Unfällen wichtige Aspekte. Um anschließend konkrete Aufgaben im Betrieb zu übernehmen, ist eine praktische Einweisung und Bestellung durch den Fachvorgesetzten notwendig.

Kursinhalt

Grundkenntnisse Elektrotechnik:

  • Stromkreis
  • Elektrischer Widerstand
  • Wechselspannung/ Wechselstrom
  • Messinstrumente und deren praktische Anwendung
  • Wirkung des elektrischen Stroms auf den Menschen
  • Technische Schutzeinrichtungen
  • Persönliche Schutzmöglichkeiten

Gesetzliche Regelungen, Normen und Sicherheitsbestimmungen:

  • DIN VDE 0105-100
  • DGUV Regel 103-011
  • DGUV Vorschrift 3
  • Tätigkeitsbereiche elektrotechnisch unterwiesener Personen
  • Abgrenzung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
  • Erste Hilfe bei Stromunfällen

Anforderungen

Eine Berufsausbildung außerhalb des elektrotechnischen Bereiches ist wünschenswert, aber nicht Bedingung. Ausreichende PC-Kenntnisse sollten vorhanden sein.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten