Erwerb von Grundkompetenzen - Grundwissen Mathematik (Grundrechenarten & Bruchrechnung)

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
Dauer:4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 08.01.2024
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen mathematische Inhalte, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können: Sie werden im Umgang mit den vier Grundrechenarten sowie der Bruchrechnung fit gemacht. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzufrischen und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Kursinhalt

Grundrechenarten

  • Addition mit positiven und negativen Zahlen
  • Subtraktion mit positiven und negativen Zahlen
  • Aufrunden und Abrunden
  • Multiplikation mit einstelligen und mehrstelligen Faktoren
  • Multiplikation von Größen
  • Division mit und ohne Komma
  • Potenzen

Bruchrechnung

  • Grundlagen
  • Bruchumwandlung in Dezimalzahlen
  • Brüche Erweitern
  • Brüche kürzen
  • Addition und Subtraktion gleichnamiger und ungleichnamiger Brüche
  • Multiplikation und Division von Brüchen
  • Dezimalbrüche

Anforderungen

An der Maßnahme können Teilnehmer mit unterschiedlichen Zugangsvoraussetzungen teilnehmen. Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme an der Maßnahme nicht erforderlich.
Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem JC/der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune. Grundlegende Deutschsprachkenntnisse (Niveau A2 GER) werden vorausgesetzt.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Kompetenzerweiterung für Dienstleistungen im sozialen Bereich

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:8 Wochen in Vollzeit (8 Lerneinheiten täglich)
Kostenlos mit Förderung 
5 Anbieter • 0 Standorte

Kompetenzerweiterung für Dienstleistungen im zahnmedizinischen Bereich (mit Vorkenntnissen)

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:8 Wochen in Vollzeit (8 Lerneinheiten täglich)
Kostenlos mit Förderung 
5 Anbieter • 0 Standorte

Kompetenzerweiterung für personenbezogene, soziale und medizinische Dienstleistungen (320 LE)

    Abschluss:keine Angabe
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:8 Wochen in Vollzeit (8 Lerneinheiten täglich)
Kostenlos mit Förderung 
5 Anbieter • 0 Standorte

Erweiterung der digitalen Kompetenzen für den Beruf (160 LE)

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>4 Wochen in Vollzeit<br />8 Wochen in Teilzeit</p>
Kostenlos mit Förderung 
5 Anbieter • 0 Standorte

Erweiterung der digitalen Kompetenzen für den Beruf - Arbeiten 4.0

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>4 Wochen in Vollzeit<br />8 Wochen in Teilzeit</p>
Kostenlos mit Förderung 
5 Anbieter • 0 Standorte

Erweiterung der digitalen Kompetenzen für den Beruf - MS Office

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>4 Wochen in Vollzeit<br />8 Wochen in Teilzeit</p>
Kostenlos mit Förderung 
5 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten