Erwerb von Grundkompetenzen - IT-Kompetenz (Computer Grundlagen; Microsoft® Word -Textverarbeitung; Excel - Tabellenkalkulation;PowerPoint - Präsentationen)

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
Dauer:8 Wochen in Vollzeit; 16 Wochen in Teilzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen breitgefächerte PC-Kenntnisse, die Sie benötigen, um Ihre Umschulung, Teilqualifikation oder Qualifizierung stressfrei und sicher abschließen zu können. Sie erlernen als erstes, einen Computer zu bedienen. Anschließend widmen Sie sich den gängigen Programmen, die in fast allen kaufmännischen Berufen verwendet werden: Textverarbeitung mit Word, Tabellenkalkulation mit Excel und Präsentieren mit PowerPoint. Mit unserer langjährigen pädagogischen Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, sich neues Wissen anzueignen oder vorhandene Kenntnisse aufzupolieren und langfristig im Gedächtnis zu verankern.

Kursinhalt

Microsoft® Windows und PC - Computer Grundlagen

  • Windows - Erste Schritte
  • Starten und Beenden
  • Arbeiten mit der Maus
  • Der Windows Desktop
  • Programme und Dokumente
  • Programme starten und beenden
  • Dokumente erstellen und speichern
  • Dateien und Ordner verwalten
  • Der Arbeitsplatz
  • Ansichtsoptionen festlegen
  • Ordner erstellen
  • Dateien und Ordner umbenennen, verschieben, kopieren, löschen
  • Der Papierkorb
  • Systemeinstellungen
  • Anzeigeeinstellungen
  • Taskleiste/Startmenü anpassen
  • Mauseinstellungen
  • Netzwerkfunktion
  • Was ist ein Netzwerk?
  • Zugriff auf Netzwerkressourcen
  • Netzwerke hinzufügen und entfernen
  • Neue Features

Microsoft® Word - Textverarbeitung

  • Grundlagen
  • Programmstart und Benutzeroberfläche
  • Ansichten, Symbolleiste, Hilfsfunktion
  • Text bearbeiten und formatieren
  • Schreibhilfen
  • Dokumente verwalten und speichern
  • Absätze formatieren und ausrichten
  • Dokumente formatieren
  • Tabellen
  • Drucken
  • Grafische Elemente einfügen
  • Serienbrief

Microsoft® Excel - Tabellenkalkulation

  • Excel - Erste Schritte
  • Was ist Excel?
  • Programmstart und Benutzeroberfläche
  • Arbeiten mit Zellen
  • Arbeiten mit Dateien
  • Arbeitsmappen speichern
  • Dateien öffnen und suchen
  • Arbeitsmappen schließen
  • Neue Arbeitsmappen anlegen
  • Formatieren von Tabellen
  • Zahlenformate
  • Seiteneinrichtung und Druck
  • Seitenansicht, Seitenumbrüche
  • Kopf- und Fußzeile, Seite einrichten
  • Drucken
  • Arbeiten mit Formeln und Funktionen
  • Arbeiten mit Diagrammen und Grafiken

 

Microsoft® PowerPoint - Präsentationen

  • PowerPoint - Erste Schritte
  • Programmstart/Benutzeroberfläche
  • Ansichten von PowerPoint
  • Symbolleisten ein- und ausblenden
  • Erstellen von Präsentationen
  • Erstellen einer neuen Präsentation
  • Erstellen aus einer Entwurfsvorlage
  • Hinzufügen und löschen von Folien
  • Folien kopieren, ausschneiden, einfügen
  • Dateiverwaltung
  • Speichern einer Präsentation
  • Speichern in anderen Formaten
  • Arbeiten mit Text
  • Textfelder
  • Zeichen und Absätze formatieren
  • Aufzählungszeichen und Einzüge
  • Texte kopieren, ausschneiden, einfügen, gliedern
  • Objekte zeichnen, formatieren, anordnen
  • Master und Vorlagen
  • Übergänge und Animationen

Anforderungen

Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Um unser Angebot individuell auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden zu können, führen wir mit Ihnen vorab ein persönliches Beratungsgespräch. Ausnahmeregelungen erfolgen in Abstimmung mit dem Jobcenter bzw. der Arbeitsagentur oder der optierenden Kommune.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Nachhaltigkeit und CSR in KMU - Fachwissen für die betriebswirtschaftliche Arbeit

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit<br />2 Wochen in Teilzeit
Kostenlos mit Förderung 
51 Anbieter • 0 Standorte

Nachhaltigkeit und CSR in KMU: Management Strategie und Reporting - Praxiswissen für die betriebswirtschafliche Arbeit

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>1 Wochen in Vollzeit<br />2 Wochen in Teilzeit</p>
Kostenlos mit Förderung 
51 Anbieter • 0 Standorte

Browser und Microsoft® Outlook - ICDL Online Grundlagen

    Abschluss:ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
27 Anbieter • 0 Standorte

Datenbanken mit MS Access - Grundlagen

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
96 Anbieter • 0 Standorte

Datenschutz - Einführung in BDSG und DSGVO

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte

Datenschutz - ICDL

    Abschluss:ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
29 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten