über 90 % Weiterempfehlungsrate
136.700 erfolgreiche Teilnehmer
1.161 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen

Gabelstaplerfahrausweis (ohne Vorkenntnisse)

Nächster Termin:07.04.2025
Dauer:1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit
Kursart:Weiterbildung
Zeitmodell:Vollzeit, Teilzeit
Abschluss:Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Technik & Industrie

Kursinformationen

Zusammenfassung

Gefahren zu erkennen und Risiken zu vermeiden, ist im Umgang mit dem Stapler besonders wichtig. Dieser Kurs vermittelt Ihnen alle nötigen Kenntnisse zum Erwerb des Gabelstaplerscheins und dem sicheren Führen des Staplers im Arbeitsalltag.

Kursinhalt

  • Einführung
  • Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
  • Unfallgefahren, Unfallverhütung
  • Rechtliche Grundlagen
  • Aufbau und Funktion
  • Antriebsart
  • Standsicherheit
  • Allgemeiner Betrieb
  • Umgang mit Lasten
  • Sondereinsatz
  • Verkehrsregeln und -weg
  • Regelmäßige Prüfungen der Gabelstapler
  • Praktische Übungen
  • Fahrübungen nach BGG
  • Theoretische und praktische Prüfung

Anforderungen

Vorausgesetzt werden erweiterte Deutschkenntnisse (Sprachlevel B2) und PC-Grundkenntnisse.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause. 
Kontaktieren Sie per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen: 

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist die Weiterbildung interessant?

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die im Bereich Lager/Logistik arbeiten oder einsteigen wollen und dabei Interesse am Führen eines Gabelstaplers besitzen.

Wie ist meine berufliche Perspektive nach der Weiterbildung?

Mit dem Erwerb eines Gabelstaplerscheins (Fahrausweis für Flurförderfahrzeuge) als Zusatzqualifikation erweitern Sie Ihre Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Lagerlogistik.

Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.

4 Gründe für eine Weiterbildung

  • Mehr Jobchancen: Durch Zusatzqualifikationen steigern Sie Ihr Potenzial im aktuellen Beruf oder in Hinblick auf eine berufliche Neuorientierung.
  • Bessere Aufstiegsmöglichkeiten: Neue berufspraktische und fachliche Kompetenzen bieten mehr Aufstiegs- und Führungschancen.
  • Besseres Gehalt: Weiterbildungen nach Ausbildung oder Studium zahlen sich oft durch ein deutlich höheres Einkommen aus.
  • Motivation der Mitarbeiter: Arbeitgeber, die Mitarbeiter durch Weiterbildungen unterstützen, steigern die Motivation und Produktivität des eigenen Personals.

5 gute Gründe für Viona

über
individuell kombinierbare Kurse
über
erfolgreiche Teilnehmer
%
Weiterempfehlungsrate
%
Abschlussquote Weiterbildung
über Jahre
Erfahrung mit Online-Schulungen

Zu den Kategorien

Verwandte Kurse