Kaufmännisches Kompaktwissen für Dienstleister und Selbständige aus dem Energiebereich

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
1 Woche in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Diese Qualifizierung bietet Ihnen einen Überblick über die Chancen, Aufgaben und Herausforderungen für freiberuflich Tätige / Selbstständige und Mitarbeiter in kleinen Büros. Vermittelt werden Inhalte wie Aufgaben und Tätigkeiten von Energieberatern und Energieeffizienzexperten, Vertrieblern, Planern und Monteuren für regenerative Energieanlagen. Ebenso behandelt werden die Aufgaben von Energieauditoren und freiberuflichen Energiemanagern. Sie erlernen die Handhabung der Werkzeuge und bereiten Ihre eigene Selbständigkeit und Mitarbeit in kleinen Büros vor. Es wird keine Rechtsberatung vorgenommen.

Es ist sinnvoll, dieses Modul vor der Weiterbildung zum Energieberater, Energieeffizienzexperten, Solarfachmann oder Energieauditor zu besuchen, um mit dem erworbenen Wissen im Rahmen der nachfolgenden Weiterbildung die eigene Selbständig optimal planen und vorbereiten zu können.

Kursinhalt

  • Erarbeiten der konkreten Aufgaben und der Merkmale der zukünftigen Tätigkeit
  • Erkennen und Formulieren von Alleinstellungsmerkmalen
  • Aufbau einer Marketingstrategie
  • Handhabung und Entwicklung von Marketingwerkzeugen (Website, Flyer, Social Media, Mailing, Networking, ...)
  • Wettbewerbsanalyse
  • Aufbau eines Businessplanes
  • Wirtschaftliche und persönliche Absicherung, Versicherungen
  • Aufbau und Erstellen einer Liquiditätsberechnung - Verdienstmöglichkeiten und Umsatzkalkulation, Kostenkalkulation
  • Finanzierung und Fördermöglichkeiten
  • Rechtlicher Rahmen - Gesellschaftsformen (Freiberuflichkeit, selbständiges Gewerbe, GbR, UG, GmbH, ...)
  • Aufbau und Erstellung von Verträgen sowie deren Abwicklung
  • Kontakt mit dem Finanzamt - Anmeldung, Besteuerung
  • Berichtspflichten, Buchhaltung und Dokumentation

Anforderungen

Teilnehmer sollten den täglichen Umgang mit dem PC gewohnt sein. Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 sollten vorhanden sein. Entsprechende Erfahrung und Berufspraxis bzw. betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind wünschenswert, aber nicht Bedingung.
Vorausgesetzt wird ein Abschluss eines Hochschul- oder Fachhochschulstudiums in einer einschlägigen Fachrichtung der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften. Als einschlägige Fachrichtung zählen beispielsweise: Energietechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Verbrennungstechnik, Umwelttechnik, technische Gebäudeausrüstung, Versorgungstechnik, Bauingenieurwesen, Physik, Maschinenbau.
Alternativ denkbar sind staatlich geprüfte Techniker in einer einschlägigen Fachrichtung bzw. ein Meisterabschluss, beispielsweise in den Bereichen Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Klimatechnik, Elektrotechnik, Kältesystemtechnik, Metalltechnik, Umwelttechnik, Bautechnik, Isoliertechnik, Maschinenbautechnik, Physiktechnik.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Auftragsbearbeitung / Bestellwesen mit ERP-Software

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • 4 Wochen in Vollzeit und 8 Wochen in Teilzeit
Nächster Termin: 09.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Klimaschutzmanager/-in

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 8 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 16.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
99 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Basismodul Wohngebäude für Architekten und Ingenieure

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 4 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
42 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Basismodul Wohngebäude für andere Berufsgruppen

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 7 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
42 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Vertiefungsmodul Wohngebäude

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 4 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
42 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten