Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Lagerlogistiker:in mit PC Grundlagen und MS Word

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit
Dauer:24 Wochen in Vollzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 08.01.2024
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

Im Bereich der Lagerlogistik herrscht nach wie vor ein großer Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Lagerlogistiker arbeiten zum Beispiel in Logistikzentren, Speditionen und im Versandhandel. Sie nehmen Waren aller Art an, prüfen anhand der Begleitpapiere Menge und Beschaffenheit und kümmern sich um die Entladung, das Sortieren der Güter und das sachgerechte Lagern an vorher bereits eingeplanten Plätzen. Im Warenausgang werden Auslieferungstouren geplant und die günstigste Versandart ermittelt. Mitarbeiter im Bereich Lager/Logistik stellen Lieferungen zusammen, verpacken Ware und erstellen Begleitpapiere. Außerdem können sie LKW, Container oder Eisenbahnwaggons beladen und die Fracht gegen Verrutschen oder Auslaufen sichern. Sie optimieren den innerbetrieblichen Informations-, Material- und Wertefluss von der Beschaffung bis zum Absatz und können Warenbezugsquellen erkunden, Angebotsvergleiche erarbeiten, Waren bestellen und deren Bezahlung veranlassen.

Viele Abläufe lassen sich mit PC-Unterstützung bearbeiten. Diese Weiterbildung umfasst deshalb auch PC-Grundlagen sowie eine intensive Schulung im Umgang mit Microsoft® Word, das im Arbeitsalltag eine zentrale Rolle spielt. Entsprechende Kenntnisse gelten heute in jedem Bereich als Voraussetzung.

Zusätzlich werden die nötigen Deutschkenntnisse vermittelt, sodass speziell Menschen mit Migrationshintergrund optimal auf ihre neuen Aufgaben vorbereitet werden und die Chance erhalten, als begehrte Fachkräfte durchzustarten.

Kursinhalt

Vermittlung von Fortgeschrittenenwissen in Deutsch:

  • Deutsche Grammatik
  • Wortschatz-Aufbau
  • Mündliche und schriftliche Übungen im  Berufssprachgebrauch
  • Präzisierung der Aussprache
  • Anwendungsübungen
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz

PC-Grundlagen

  • Windows Dateisystem anwenden, ZIP
  • MS Word Grundlegende Techniken kennenlernen
  • Text, Absätze, Seiten und Dokumente formatieren
  • Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen, Dokumentvorlagen
  • Abbildungen und Formen, Arbeiten mit Tabellen, Seriendruck

Lager und Logistik

  • PC-Grundlagen
  • Microsoft® Word
  • Güterannahme und -kontrolle
  • Güterbearbeitung
  • Transport von Gütern im Betrieb
  • Kommissionierung von Gütern
  • Verpackung von Gütern
  • Tourenplanung und Güterverladung
  • Güterversand
  • Logistische Prozesse optimieren und Güter beschaffen
  • Wirtschafts- und Sozialkunde in Lager/Logistik

Anforderungen

Ein abgeschlossenes Deutsch- Sprachniveau von B1 laut Einstufungstest ist nötig. Wünschenswert sind ein Realschul- und ein Berufsschulabschluss. Berufserfahrung und betriebswirtschaftliche Kenntnisse sind ebenfalls wünschenswert, aber nicht Bedingung. Davon abweichende Zugangsvoraussetzungen werden im individuellen Beratungsgespräch erläutert.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Rechnungswesen - Ergänzungsmodul: Anlagenbuchhaltung / Theorie und Praxis

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte

Rechnungswesen 1, Finanzbuchhaltung

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche (vormittags)
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte

Recht in der Personalarbeit I, Lohntheorie und Sozialversicherungsrecht

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche<br />
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte

SPS-Techniker:in TIA-Portal

    Abschluss:TÜV Zertifizierung (nach bestandener Prüfung) & trägerinterne Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:12 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 19.02.2024
Kostenlos mit Förderung 
40 Anbieter • 0 Standorte

CNC Sinumerik Operate - Programmierung in der Praxis

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:4 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
100 Anbieter • 0 Standorte

Lagerlogistiker:in mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement

    Abschluss:TÜV Zertifizierung (nach bestandener Prüfung) & trägerinterne Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:14 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 28.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten