SAP® Anwender Kompetenzpass Buchhaltung S/4HANA

ABSCHLUSS
SAP®-Anwenderzertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
7 Wochen in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

SAP S/4HANA ist die neue Oberfläche des bisherigen Kernproduktes der Firma SAP SE, die auf der In-Memory-Plattform SAP HANA basiert. Wer die Finanzbuchhaltung mit SAP® ERP verantwortet, muss weit mehr als richtig buchen können. Hauptbuch- und Geschäftspartnerkonfiguration unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Geschäftsprozesse (neue Hauptbuchhaltung) müssen ebenso beherrscht werden wie die Anpassungen des Systems an die Unternehmensbelange. Wichtig sind außerdem Kenntnisse der Schnittstellen zu anderen Modulen und Prozessen und die Fähigkeit, auch hier bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen. Ebenso gehört das Berichtswesen mit seinen Auswertungen zum Aufgabenbereich.

In diesem Kurs bauen Sie Ihre Grundkenntnisse der SAP®-Finanzbuchführung aus und qualifizieren sich zum SAP® ERP Anwender Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhaltung. Die SAP® Anwenderzertifizierung lohnt sich für jeden, der sich mit SAP® auseinandersetzen muss und will – sie ist Ihr Tor zur SAP®-Welt. Denn die Zukunft des Berufes mit SAP® heißt Lernen; es ist der Schlüssel zum Erfolg. Die SAP®-Anwenderzertifizierung ist nicht nur ein Beleg dafür, dass Sie sich in der Materie auskennen, sondern trägt auch dazu bei, Ihre Kenntnisse noch effizienter einzusetzen.

Kursinhalt

Einführung in SAP und S/4HANA

S/4HANA Enterprise Management Übersicht

SAP FIORI UX - Das SAP Fiori Launchpad

S4H00 Überblick über S/4HANA

S4F10

  • Hauptbuchhaltung (Organisationselemente, Sachkontenstammsätze, Buchhaltungsvorgänge)
  • Kreditorenbuchhaltung (Kreditorenstammsätze, tägliche Buchhaltungsvorgänge, Integration mit der Materialwirtschaft)
  • Debitorenbuchhaltung (Debitorenstammsätze, tägliche Buchhaltungsvorgänge, Mahnen und Korrespondenz u.a.)
  • Anlagenbuchhaltung (Stammsätze, Standardbuchhaltungsvorgänge)
  • Bankbuchhaltung (Stammsätze, Geschäftsvorfälle)
  • Bilanz und GuV

S4F10 - Geschäftsprozesse im Financial Accounting (Original-SAP-Unterrichtsmaterial)

S4F12 - Finanzbuchhaltung Customizing Grundlagen: Hauptbuch, Debitoren, Kreditoren, Teilnehmerhandbuch (Original-SAP-Unterrichtsmaterial)

S4F13 - Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA erweiterte Konfiguration (Original-SAP-Unterrichtsmaterial)

S4F17 - Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA (Original-SAP-Unterrichtsmaterial)

Prüfungsvorbereitung und SAP®-Anwender-Prüfung UC_FI_S42021_DE

Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1.1), fundierte Kenntnisse im Rechnungswesen sowie Grundkenntnisse in BWL.
Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

SAP® Basis Buchhaltung S/4HANA

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 5 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 09.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

SAP® Basis Controlling S/4HANA

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 5 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 09.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT

SAP® Anwender Kompetenzpass Controlling S/4HANA

  • online von zu Hause oder online am Standort
  • Vollzeit
  • 7 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 23.10.2023
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte
ZUM ANGEBOT
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten