Serviceassistenz im Krankenhaus und in pflegerischen Einrichtungen

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
6 Wochen in Vollzeit.
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Wenn Sie Freude am Kontakt zu unterschiedlichen Menschen und ein freundliches Wesen haben, kann eine Tätigkeit als Serviceassistent/-in genau das Richtige für Sie sein. Als offener und kommunikativer Mensch arbeiten Sie im Team in einer pflegerischen Einrichtung oder im Krankenhaus. Zuverlässig und gewissenhaft unterstützen und entlasten Sie dort die Pflegekräfte bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, sorgen für hygienisch saubere Küchen und Funktionsräume und erledigen Botengänge. Sie unterstützen Patienten bzw. Bewohner, indem Sie zum Beispiel den Schrank einräumen, Tee kochen, den Fernseher anschalten oder eine Zeitung besorgen. Servicetätigkeiten sollten Ihnen dabei liegen, ebenso wie ein aktiver Beruf, bei dem Sie immer in Bewegung bleiben.

Kursinhalt

  • Hygiene - Allgemein
  • E-Health
  • Einblick in die medizinische Terminologie
  • Kommunikation
  • Umgang mit Belastungen
  • Rechtliche Grundlagen
  • Interkulturelle Kommunikation

Anforderungen

Ein ausgeprägtes Servicebewusstsein, Kontaktbereitschaft sowie gute Kommunikationsfähigkeit sind wichtige Voraussetzungen. Des Weiteren sind solide Computer-Kenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen. Ggf. sind entsprechende Kurse vorzuschalten.
Der zukünftige Arbeitgeber kann, je nach Einsatzgebiet, auf ein Führungszeugnis ohne Eintrag bestehen.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten