In der Prüfungswoche legen Sie nach optimaler Vorbereitung die Prüfung zum Erwerb des TÜV-Zertifikats ab. Das Zertifikat dient als angesehener Nachweis Ihrer Kenntnisse bei potenziellen Arbeitgebern.
Die Prüfung als SPS-Techniker ist remote und online möglich. Die klassische Präsenz-Prüfung fällt damit weg - und Sie sparen sich Reisewege und -kosten.
Kursinhalt
Einweisung in die CPSi40 Lernfabrik
Sicherheitsunterweisung - Elektrowerkstatt
Einweisung in die Arbeitsplätze
Einweisung an den Computerarbeitsplatz
Kommunikationsmöglichkeit mit der CPSi40 Lernfabrik
Einweisung Digitaler Zwilling
Planung der Erweiterung laut Prüfungsaufgabe
Änderung des Steuerprogrammes laut Aufgabenstellung
Hardwarekonfiguration sowie Hardwareinbetriebnahme laut Aufgabenstellung
Ein- und Ausgabecheck der Sensoren und Aktoren der physischen Lernfabrik
Inbetriebnahme des Prüfungsprojektes zum SPS-Techniker laut Aufgabenstellung
Vorbereitung auf die externe Prüfung
Anforderungen
Vorausgesetzt wird der vorherige Besuch von SPS-Kursen. Allen Interessierten stehen wir in einem persönlichen Gespräch zur Abklärung ihrer individuellen Teilnahmevoraussetzungen zur Verfügung.
Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen
1
Termin
2
Anbieter
3
Anfrage
Starttermin und Tageszeit
Filter
Ort
Tageszeit
Keine Treffer
Startdatum
Anbieter
Keine Treffer
Weiter ohne Terminauswahl
Anbieter wählen
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.
Anfrage absenden
SPS-Prüfungsvorbereitung zum Erwerb des TÜV-Zertifikates