Sterbe- und Trauerbegleitung - Vertiefung

ABSCHLUSS
Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
2 Wochen bei Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Die inhaltliche Bandbreite zum Thema Sterben und Tod ist sehr umfangreich. Dieser Kurs vermittelt Ihnen deshalb erweiterte und vertiefende Kenntnisse auf diesem Gebiet. Sie lernen, bestimmte Personengruppen mit unterschiedlichen Methoden zu unterstützen und zu begleiten.

In diesem Modul wird u. a. der Umgang mit schwerkranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen vertieft. Auch die Begleitung von Angehörigen gehört dazu. Als Arbeitskraft im Gesundheitswesen ist es wichtig, sich mit diesen Themen zu befassen.

Außerdem bringt Ihnen der Kurs Sterberituale sowie deren nationale und internationale Traditionen näher, da sich hierbei auch kulturelle Unterschiede zeigen.

Kursinhalt

  • Der Umgang mit Kindern- und Jugendlichen
  • Begleitung von Angehörigen (z. B. Kindern)
  • Vertiefung der Palliativversorgung
  • Vertiefung Hospizbewegung
  • Sterbeprozess
  • Sterberituale und Traditionen

Anforderungen

Vorausgesetzt wird Interesse an medizinischen oder sozialen Themen, zudem sind Computer-Kenntnisse  und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1-B2 unbedingt sicherzustellen.

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten