Steuerfachangestellte:r - Umschulung (StBK) in Teilzeit - 18 Monate Praktikum

Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
Dauer:33 Monate inkl. 18 Monate Praktikum in Teilzeit<br>
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 06.05.2024
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

Steuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Steuerberatern, Steuerbevollmächtigten, Wirtschaftsprüfern und vereidigten Buchprüfern. Als Fachkräfte unterstützen sie die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratungstätigkeit von Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk sowie dem Dienstleistungssektor oder dem privaten Bereich. Das Aufgabenfeld umfasst Büro- und Verwaltungsarbeiten sowie steuerfachbezogene Tätigkeiten. Zunehmend rückt bei Steuerfachhelfern der Umgang mit Mandanten, Unternehmen, Finanzämtern, Behörden und Krankenkassen in den beruflichen Alltag. Mit der Digitalisierung nimmt die Arbeit mit elektronischen Belege sowie die Kommunikation insbesondere mit den Finanzämtern im Rahmen des Datenaustausches zu.

Umfangreiche Unterstützung inklusive
Auf dem Weg zum neuen Berufsabschluss erhalten beim IBB alle Umschüler sozialpädagogische Begleitung: Erfahrene Mitarbeiter unterstützen die Teilnehmer in persönlichen Gesprächen. Workshops zu Themen wie Zeitmanagement, Gruppenarbeit und Work-Life-Balance stehen für alle fest auf dem Stundenplan. Jobcoaches helfen außerdem bei Anschreiben und Lebenslauf und geben Tipps, wie man sich im Vorstellungsgespräch präsentieren kann.

Im Rahmen der Umschulung werden die für die Ausübung des Berufes benötigten Fertigkeiten und Kenntnisse handlungsorientiert vermittelt. Die Umschulung beinhaltet eine betriebliche Ausbildungsphase von 18 Monaten und endet mit einer Prüfung vor der Steuerberaterkammer (StbK).

Erste Einblicke in das Berufsbild bietet dieses Video:
https://con.arbeitsagentur.de/prod/berufetv/detailansicht/7573

Sie möchten noch mehr zur Umschulung beim IBB erfahren? In folgendem Video kommen u.a. Absolventen zu Wort und teilen ihre Erfahrungen von ihrer Umschulung im virtuellen Klassenraum!
https://www.youtube.com/watch?v=qB-BWhGyQck&feature=youtu.be

Kursinhalt

Steuerfachangestellte/-r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Inhalte der Umschulung richten sich nach der bundeseinheitlichen Ausbildungsverordnung und dem Rahmenlehrplan des Berufsbildes. Dies sind u.a.:

  • Lern- und Arbeitstechniken
  • Wirtschaftslehre
  • Steuerlehre
  • Rechnungswesen
  • Kaufmännisches Rechnen
  • Personalwesen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Datenverarbeitung
  • Buchhaltungssoftware DATEV
  • Berufsbezogenes Deutsch

Bewerbungstraining

Anforderungen

Wenn Sie einen Schulabschluss haben und über angemessene Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, dann ermitteln wir in einem Beratungsgespräch inkl. Eignungstest, ob diese Umschulung für Sie erfolgversprechend ist.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Finanzbuchhaltung mit Übungsfirma - mit Vorkenntnissen

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:24 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 08.01.2024
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte

Abfallrecht

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 08.01.2024
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte

Immissionsschutzrecht Basics

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 11.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte

Umweltrecht Basics

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 12.02.2024
Kostenlos mit Förderung 
98 Anbieter • 0 Standorte

Finanzbuchhaltung mit "Fachkraft Rechnungswesen" IHK und DATEV

    Abschluss:Zertifikat der Oldenburgischen IHK & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:18 Wochen in Vollzeit; 36 &#160;Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte

Lohnbuchhaltung mit Fachkraft Personalwesen und DATEV

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>14 Wochen in Vollzeit; 28 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std./Woche.</p>
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
40 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten