Umweltrecht Aufbaukurs

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit
Dauer:2 Wochen in Vollzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 26.02.2024
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

Das deutsche Umweltrecht ist detailliert und vielschichtig. Es umfasst alle Normen, die dem Umweltschutz dienen. Der Kernbereich des Umweltrechts besteht aus anlagen-, umweltmedien- und stoffbezogenen Schutzgesetzen (Immissionsschutzrecht, Wasserrecht, Bodenschutzrecht, Abfallrecht, Chemikalienrecht).

Das Umweltrecht als eigenständige juristische Kategorie bringt viele berufliche Vorteile mit sich: Aufgrund der zugenommenen Relevanz in der öffentlichen Wahrnehmung und der rechtlichen Regelungszunahme sind umweltrechtskundige Mitarbeiter im öffentlichen und auch privaten Sektor sehr gefragt. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen sind vielfach kaum noch in Lage, alle Vorschriften zu kennen und sie bei ihrem unternehmerischen Handeln ständig präsent zu haben. Mitarbeiter mit Kenntnissen im Umweltrecht sind daher gefragt, auch weil durch sie auf teuren juristischen Beistand verzichtet werden kann.

Kursinhalt

  • Bedeutung des Verfassungsrechts im Umweltrecht
  • Rechtsschutz im Umweltrecht
  • Immissionsschutzrecht
  • Gewässerschutzrecht
  • Kreislaufwirtschafts-/Abfallrecht
  • Stoffrecht
  • Bodenschutzrecht
  • Klimaschutzrecht
  • Naturschutzrecht
  • Umweltstrafrecht
  • Dokumentation/Compliance
  • Einfluss des Europarechts
  • Einführung in das allgemeine Verwaltungsrecht

Anforderungen

Vorausgesetzt wird eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im kaufmännischen oder technischen Bereich. Ebenso notwendig ist die vorhergehende Teilnahme am Kurs Umweltrecht Basics.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Energieberater:in für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme - DIN EN 16247

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:4 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 15.01.2024
Kostenlos mit Förderung 
54 Anbieter • 0 Standorte

Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:6 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 28.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
54 Anbieter • 0 Standorte

Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Basismodul Wohngebäude für Architekten und Ingenieure

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:4 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
54 Anbieter • 0 Standorte

Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Basismodul Wohngebäude für andere Berufsgruppen

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:7 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
54 Anbieter • 0 Standorte

Kaufmännisches Kompaktwissen für Dienstleister und Selbständige aus dem Energiebereich

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
54 Anbieter • 0 Standorte

Energieeffizienz-Experte/-Expertin - Vertiefungsmodul Wohngebäude

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:4 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
54 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten