über 90 % Weiterempfehlungsrate
136.700 erfolgreiche Teilnehmer
1.175 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen

3D-Druck in der Praxis

Dauer:4 Wochen in Vollzeit
Kursart:Weiterbildung
Zeitmodell:Vollzeit
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Technik & Industrie

Kursinformationen

Zusammenfassung

Der 3D-Druck hat in der Praxis vielfältige Anwendungen gefunden. Im Prototypenbau ermöglicht er die schnelle und kostengünstige Herstellung von Modellen, die zur Prüfung und Optimierung von Designs dienen. In der Kleinserienfertigung wird der 3D-Druck verwendet, um maßgeschneiderte Produkte und Ersatzteile herzustellen, die spezifische Anforderungen erfüllen. In der Medizin profitieren Patienten von individuell angefertigten Implantaten und Prothesen. Darüber hinaus wird der 3D-Druck in der Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen eingesetzt, was die Produktionsprozesse in verschiedenen Industrien effizienter gestaltet.

Die Designfreiheit und Materialvielfalt machen den 3D-Druck zu einer revolutionären Technologie in der modernen Fertigung. Erwerben Sie die nötigen Fachkompetenzen, um die vielfältigen beruflichen Chancen für sich zu nutzen und ein Teil der Entwicklung zu werden!

Kursinhalt

  • Einführung
  • Der Drucker - Überblick, Inhalt, Werkzeuge
  • Aufbau
  • Inbetriebnahme
  • Einstellungen
  • Mechanik
  • Elektronik
  • Firmware
  • Slicer (Software)
  • Drucker-Praxis - Einzelteile und Projekte umsetzen

Anforderungen

Vorausgesetzt werden PC-Grundkenntnisse sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause. 
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen: 

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online

Häufig gestellte Fragen

Für wen ist die Weiterbildung interessant?

Angesprochen sind Personen, die sich mit dem Thema 3D-Druck beschäftigen möchten.

Wie ist meine berufliche Perspektive nach der Weiterbildung?

Mit dem neu erworbenen Fachwissen empfehlen Sie sich für Arbeitsbereiche, die in die additive Fertigung betreffen. Der 3D-Druck weist eine rasante Entwicklung und viele neue Anwendungsmöglichkeiten auf, die Fachpersonal verlangen. Nutzen Sie diese Dynamik für Ihre berufliche Entwicklung auf diesem attraktiven Feld!

Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.

4 Gründe für eine Weiterbildung

  • Mehr Jobchancen: Durch Zusatzqualifikationen steigern Sie Ihr Potenzial im aktuellen Beruf oder in Hinblick auf eine berufliche Neuorientierung.
  • Bessere Aufstiegsmöglichkeiten: Neue berufspraktische und fachliche Kompetenzen bieten mehr Aufstiegs- und Führungschancen.
  • Besseres Gehalt: Weiterbildungen nach Ausbildung oder Studium zahlen sich oft durch ein deutlich höheres Einkommen aus.
  • Motivation der Mitarbeiter: Arbeitgeber, die Mitarbeiter durch Weiterbildungen unterstützen, steigern die Motivation und Produktivität des eigenen Personals.

5 gute Gründe für Viona

über
individuell kombinierbare Kurse
über
erfolgreiche Teilnehmer
%
Weiterempfehlungsrate
%
Abschlussquote Weiterbildung
über Jahre
Erfahrung mit Online-Schulungen

Zu den Kategorien

Verwandte Kurse