AutoCAD® ist ein einfaches CAD-Programm, das zum Erstellen von technischen Zeichnungen verwendet wird. Es ist in allen industriellen Branchen ein fester und unentbehrlicher Bestandteil geworden. Die Vorteile liegen nicht nur in der Zeichenfunktion, sondern auch in der Umsetzung von Änderungswünschen, in der Vereinfachung von Routinearbeiten und in Nachbereitungen. Weiterhin können fotorealistische 3D-Konstruktionen für wirkungsvolle Präsentationen erstellt werden.
Der Basics-Kurs befasst sich unter anderem mit Layersteuerung, der Erstellung und Bearbeitung von Bemaßungen, der Definition und dem Einfügen von Wiederholteilen (Blöcken), der Layout-Erstellung und dem Plotten, dem Schraffieren von Flächen und der Texteingabe.
Kursinhalt
Erweiterte Zeichnungsfunktionen
Eingabe von Koordinaten
Layersteuerung
Zeichnungsvorlage erstellen
Bemaßungen erstellen und bearbeiten
Einstellungen für Bemaßungsstile
Wiederholteile (Blöcke) definieren und einfügen
Interne und externe Blöcke
Erweiterte Layouts erstellen
Anspruchsvolles plotten
Flächen schraffieren
Textstile erstellen
Anforderungen
Es wird eine Berufsausbildung mit entsprechendem Fachwissen vorausgesetzt.
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.