Suchen
Alle Kategorien
Alle Anbieter
Partner werden
Alle Kategorien
Alle Anbieter
Partner werden
Suchen
Alle News
News
Das Förderprogramm Bildungsprämie ist beendet.
Seit 2008 unterstützt das Bundesbildungsministerium Erwerbstätige, die durch Weiterbildung ihre Chancen im Beruf verbessern möchten, doch aufgrund ihres geringen Einkommens die Kosten einer Weiterbildung nicht ohne Weiteres tragen können. Nach insgesamt 14 erfolgreichen Programmjahren ist es nun vorbei mit der Bildungsprämie. Bis Ende 2022 mussten alle Anträge auf Kostenerstattung beim Bundesverwaltungsamt eingereicht sein.
News
Geförderte IT Schulungen: Top oder Flop?
Viele Arbeitgeber nutzen die Möglichkeiten der geförderten Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit, gerade im Bereich der IT Schulungen. Bei der Auswahl der geeigneten Weiterbildungsmaßnahme spielen die Mitarbeiter die wichtigste Rolle.
News
45 ist das neue 30 – BAföG-Reform 2022
Ab 30 geht‘s bergab? Das stimmt in vielerlei Hinsicht nicht mehr. Auch für den Antrag auf BAföG gilt seit August dieses Jahres eine erhöhte Altersgrenze von 45 Jahren. Somit bietet sich vielen die Möglichkeit, auch später nochmal durchzustarten.
News
Frauen bilden sich weiter, doch Männer machen Karriere
Je mehr Frauen sich mit dem Thema Weiterbildung auseinandersetzen, desto mehr zahlt es sich aus? Nicht ganz. Bislang nutzen Männer ihre Karrierechancen mehr, obwohl Frauen nebenberuflich im Schnitt mehr für ihre Weiterbildung tun.
News
Experten fordern: Weiterbildung als vierte Säule im deutschen Bildungssystem.
Immer wieder hört man von einer Anhebung des Rentenalters. Doch welche Qualifikationen sollen ältere Arbeitnehmer vorweisen? Welche Ideen und Forderungen gibt es für die Weiterbildung in der Mitte des Erwerbslebens?
News
Weiterbildungen für IT-Fachkräfte - die Agentur für Arbeit unterstützt Arbeitgeber
Viele Arbeitgeber nutzen die Möglichkeiten der geförderten Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit, gerade im Bereich der IT Schulungen. Bei der Auswahl der geeigneten Weiterbildungsmaßnahme spielen die Mitarbeiter die wichtigste Rolle.
News
Wenn Weiterbildung zu nichts führt
Was ist schief gelaufen, wenn Sie Ihre Weiterbildungsmaßnahme rückblickend als vergeudete Zeit empfinden?
News
Neue Behördenchefin: Was heißt das für den Strukturwandel und Weiterbildungsbedarf?
Die Ex-Ministerin Andrea Nahles hat seit Juli den Vorsitz der Bundesagentur für Arbeit. Für sie gilt es nun, praktisch gegen den Fachkräftemangel und die Folgen der Pandemie vorzugehen. Dazu ist eine Transformation der Behörde und zahlreiche Angebote an Weiterbildungsmöglichkeiten gefragt.
News
Weiterbildung statt Jobvermittlung
Der Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat am 20. Juli erste Einzelheiten seiner neuen Reformpläne für Hartz-IV vorgestellt. Aus “Hartz-IV” wird “Bürgergeld” und nach seinen Worten die „größte Arbeitsmarktreform seit 20 Jahren“.
News
Frauenanteil bei Weiterbildungen ist hoch, doch viel Potenzial bleibt ungenutzt
Laut einer repräsentativen forsa-Umfrage machen Männer mehr aus ihren Karrierechancen, obwohl Frauen im Hinblick auf nebenberufliche Weiterbildung häufig größeres Engagement zeigen.
Modernes Lernen mit Viona® – der virtuellen Online-Akademie. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
Unser Angebot
Alle Kategorien
Alle Partner
Partner werden
Für Unternehmen
Magazin
Wissenswertes
News
Rechtliches
Datenschutz
Impressum
Nutzungsbedingungen
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten