Im visuellen Kommunikationsdesign sowie dem Produkt- bzw. Industriedesign ist das zentrale Anliegen des Bereichs Gestaltung/Design im Wesentlichen, Ideen eine Form geben. In dieser Qualifizierung erlernen Sie grundlegende Techniken und Herangehensweisen, wie Sie beispielsweise Farbe und Schrift zielgerichtet und sinnvoll einsetzen. Neben den 'Gestaltungsgesetzen' werden Ihnen auch konzeptionelles Arbeiten sowie visuelle Wahrnehmung und visuelles Denken bei der Entstehung einer Publikation nähergebracht.
Kursinhalt
Was ist Gestaltung?
Psychologie der Wahrnehmung
Gestaltungsgesetze
Wie wirken Farben?
Farbenlehre/Farbräume
Sonderfarben
Gestaltung mit Farbe in der Praxis
Bildgestaltung
Grundlagen der Typografie
Schriftklassifikation
Typografie transportiert Botschaften
Typografie in der Praxis
Layout
Seitenlayout in der Praxis
Webseitengestaltung
Geeignete Software auswählen im Überblick
Gestaltungssünden
Anforderungen
Ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache (B2) sind Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Dabei erörtern wir eventuell nötige, praktische Vorkenntnisse, in den relevanten Anwendungsprogrammen.
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.