über 90 % Weiterempfehlungsrate
135.200 erfolgreiche Teilnehmer
1.240 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen

E-Commerce: Onlineshop Design mit Wordpress & WooCommerce

Dauer:12 Wochen in Vollzeit; 24 Wochen in Teilzeit
Kursart:Weiterbildung
Zeitmodell:Vollzeit
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Medien & Design

Kursinformationen

Zusammenfassung

Als zukünftige Fachkraft im Bereich Webdesign und E-Commerce gestalten und betreuen Sie professionelle Internetauftritte und Onlineshops. In dieser Weiterbildung lernen Sie, wie Sie mit WordPress moderne Websites erstellen, gestalten und technisch betreuen. Sie nutzen dabei leistungsstarke Werkzeuge wie den Gutenberg-Editor, Elementor und wichtige Plugins zur Suchmaschinenoptimierung wie YOAST SEO. Darüber hinaus entwickeln Sie eigene Layouts, passen Themes an, integrieren Produkte in WooCommerce und richten Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal ein.

Sie gestalten Webseiten nicht nur optisch ansprechend, sondern sorgen auch für eine gute Nutzerführung und ein überzeugendes digitales Kauferlebnis. Zusätzlich lernen Sie, wie Sie Produkte per CSV-Datei importieren, mit Photoshop Bilder für das Web optimieren und mit HTML und CSS die Struktur Ihrer Website gezielt beeinflussen. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen eines abschließenden Projekts ein eigenes Webshop-Konzept umzusetzen und sich Ihre Kenntnisse durch ein Teilnahmezertifikat dokumentieren zu lassen. Optional besteht die Möglichkeit, ein separates WooCommerce-Zertifikat zu erwerben.

Kursinhalt

  • Grundlagen der User Experience und Web-Usability
  • Einführung in Designtheorie, Farbe und Typografie
  • HTML- und CSS-Workshop für Einsteiger
  • Gestaltung und Aufbau moderner Webseiten
  • Einführung in WordPress: Installation und Nutzung
  • Anpassung von Themes und Einsatz von Plugins
  • Arbeiten mit dem Gutenberg-Editor und Elementor
  • Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung mit YOAST
  • Technische Grundlagen: Server, PHP, Dateiformate
  • Bildbearbeitung für Webprojekte mit Photoshop
  • Erstellung responsiver Layouts und Landing-Pages
  • WooCommerce: Einrichtung und Konfiguration
  • Produktpflege, Kategorisierung und Bildoptimierung
  • Einrichtung von Payment Gateways (z. B. PayPal)
  • Export/Import von Produkten mit CSV-Dateien
  • Entwicklung eines eigenen Webshop-Projekts

Anforderungen

Responsive Webdesign lernen;WordPress Plugins anwenden;Online Marketing Grundlagen;Webseite erstellen ohne Programmierkenntnisse;Custom Theme WordPress;Farblehre für Webdesign;Typografie im Web;WooCommerce Produktkategorien;CSV Import Produkte;Zahlungssysteme im Onlineshop;Webshop optimieren;Landingpage erstellen mit Elementor;Suchmaschinenoptimierung WordPress;Design und Usability;WordPress Child Theme erstellen;Webshop Konzeption;CMS Fortbildung;WordPress Hosting einrichten;User Experience verbessern;WooCommerce Versandoptionen;E-Commerce Projektarbeit;Website Layout entwickeln;Bildoptimierung für Web;Digitale Verkaufsplattform erstellen;Warenwirtschaft WooCommerce;Produktbilder mit Photoshop erstellen

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause. 
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen: 

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online

Häufig gestellte Fragen zu Weiterbildungen

Für wen ist die Weiterbildung interessant?

Die Weiterbildung richtet sich an alle, die beruflich oder selbstständig im Bereich Webdesign, E-Commerce oder Online-Kommunikation tätig werden möchten. Er eignet sich besonders für Menschen aus kreativen oder kaufmännischen Berufsfeldern, für Beschäftigte in Agenturen, im Einzelhandel oder im Marketing, die moderne Webauftritte und Onlineshops professionell gestalten wollen. Auch für Quereinsteiger mit Interesse an Gestaltung, Technik und digitalem Handel bietet der Kurs einen praxisnahen Einstieg. Ziel ist es, fundiertes Wissen im Umgang mit WordPress, WooCommerce und gestalterischen Grundlagen zu vermitteln, um eigenständig überzeugende Webprojekte umsetzen zu können.

Wie ist meine berufliche Perspektive nach der Weiterbildung?

Mit dem erfolgreichen Abschluss dieser Weiterbildung stehen Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der digitalen Arbeitswelt offen. Sie können beispielsweise in Web- oder Werbeagenturen, im Onlinehandel, in Marketingabteilungen oder bei IT-Dienstleistern tätig werden. Auch Unternehmen aus dem klassischen Einzelhandel, die ihren Vertrieb digital ausbauen möchten, suchen zunehmend nach Fachkräften mit Know-how in WordPress, WooCommerce und Webdesign.

Der Bedarf an qualifizierten Kräften in diesen Bereichen ist hoch, da nahezu alle Branchen auf digitale Lösungen und benutzerfreundliche Online-Auftritte setzen. Besonders gefragt sind Fachkenntnisse, die sowohl technisches als auch gestalterisches Verständnis verbinden. Genau hier setzt diese Fortbildung an und vermittelt Ihnen praxisnahes Wissen für einen sicheren Einstieg oder Aufstieg im digitalen Berufsumfeld.

Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.

Kann ich am Kurs auch ohne Förderung teilnehmen?

Sie interessieren sich für den Kurs, haben jedoch keine Förderung? Selbstverständlich können Sie auch ohne eine Förderung am Kurs teilnehmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und informieren Sie über die Kosten. 

Sie sind sich nicht sicher, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen? Auf unserer Info-Seite Welche Förderung ist für mich die richtige? stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu diesem Thema.

Welche technischen Anforderungen benötige ich für die Teilnahme?

Wenn Sie an einem unserer zahlreichen Standorte deutschlandweit am Kurs teilnehmen, stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Arbeitsplatz inklusive der benötigten Hard- und Software zur Verfügung. Falls Sie von zu Hause aus teilnehmen (mit Zustimmung Ihres Kostenträgers), sprechen Sie uns an, in den meisten Fällen können wir Ihnen Leih-Equipment zur Verfügung stellen. Sollten Sie mit Ihren eigenen Geräten am Unterricht teilnehmen, empfehlen wir PCs oder Laptops mit Windows 10 oder Windows 11, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) und einem aktuellen Mehrkern-Prozessor (CPU). Der Unterricht findet in Microsoft Teams statt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsprogramme und -einstellungen (Anti-Viren-Programme, Firewalls etc.) die Verbindung mit MS Teams nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine reibungslose Übertragung eine gute Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s benötigt wird. Bei technischen Fragen sprechen Sie uns gerne an.

4 Gründe für eine Weiterbildung

  • Mehr Jobchancen: Durch Zusatzqualifikationen steigern Sie Ihr Potenzial im aktuellen Beruf oder in Hinblick auf eine berufliche Neuorientierung.
  • Bessere Aufstiegsmöglichkeiten: Neue berufspraktische und fachliche Kompetenzen bieten mehr Aufstiegs- und Führungschancen.
  • Besseres Gehalt: Weiterbildungen nach Ausbildung oder Studium zahlen sich oft durch ein deutlich höheres Einkommen aus.
  • Motivation der Mitarbeiter: Arbeitgeber, die Mitarbeiter durch Weiterbildungen unterstützen, steigern die Motivation und Produktivität des eigenen Personals.

5 gute Gründe für Viona

über
individuell kombinierbare Kurse
über
erfolgreiche Teilnehmer
%
Weiterempfehlungsrate
%
Abschlussquote Weiterbildung
über Jahre
Erfahrung mit Online-Schulungen

Zu den Kategorien

Verwandte Kurse