über 90 % Weiterempfehlungsrate
135.200 erfolgreiche Teilnehmer
1.240 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen

Professionelles CMS-Customizing mit WordPress

Dauer:14 Wochen in Vollzeit; 28 Wochen in Teilzeit
Kursart:Weiterbildung
Zeitmodell:Vollzeit, Teilzeit
Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Medien & Design

Kursinformationen

Zusammenfassung

Sie erlernen umfassende Kenntnisse in Adobe® InDesign®, einem wichtigen DTP-Programm für Printprodukte und Medienumwandlung. Die Weiterbildung fokussiert auf den Ausbau Ihrer Kenntnisse und die effiziente Nutzung des Programms.

Mit einem Marktanteil von 60 % ist WordPress das führende Content Management System (CMS). Der Kurs vermittelt weiterführende Kenntnisse zur professionellen Erstellung und Bearbeitung von Internetseiten. WooCommerce, ein beliebtes Plug-in für WordPress, ergänzt das CMS um Onlineshop-Funktionalitäten und bietet zahlreiche Erweiterungen.

Ziel des Kurses ist die Erarbeitung eines individuellen Print- oder Web-Projektes oder einer Bewerbungsmappe als Referenz. Sie bearbeiten eigene Projekte unter Anleitung eines Fachdozenten, was Ihre beruflichen Perspektiven erheblich verbessert.

Kursinhalt

  • Magazine und Broschüren
  • Professionelles Arbeiten mit Musterseiten
  • Automatisches Inhaltsverzeichnis erstellen
  • Vertiefendes Arbeiten mit Tabellen
  • Grundlagen Webdesign
  • Erstellung einer Homepage mit WordPress
  • FileZilla für Datentransfer
  • Notepad++ für html-Eingaben
  • html-Code und css-Code
  • WordPress: Download und Installation
  • Plugin-Installation und Anwendung
  • Farben und Layout für Webseiten
  • Theme Installation und Customizr
  • Arbeiten mit dem Gutenberg-Editor
  • Entwicklung einer Projektidee

Anforderungen

Vorausgesetzt werden ein sicherer Umgang mit dem PC, räumliches Denken, Kreativität und die Beherrschung der deutschen Sprache auf dem Niveau B2. Eventuell notwendige praktische Vorkenntnisse in relevanten Anwendungsprogrammen werden ebenfalls erörtert.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause. 
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen: 

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online

Häufig gestellte Fragen zu Weiterbildungen

Für wen ist die Weiterbildung interessant?

Dieser Kurs richtet sich an Personen, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Marketing, Grafik und Design erweitern möchten. Er ist besonders geeignet für Marketingfachleute, Architekten, Grafiker und Designer für Print und Web, Mitarbeiter von Werbeagenturen, Druckereien, Redaktionen und Verlagen sowie Profifotografen mit eigenen Studios. Auch Werbeabteilungen größerer Firmen, Mode- und Textildesigner, Industriedesigner sowie Produkt- und Verpackungsdesigner profitieren von dieser Weiterbildung.

Wie ist meine berufliche Perspektive nach der Weiterbildung?

Teilnehmer dieses Kurses erweitern ihre Kenntnisse in Adobe® InDesign® und lernen, das Programm effizienter zu nutzen, was besonders für Arbeitsplätze in Werbeagenturen wichtig ist. Zudem erwerben sie umfassendes Know-how in WordPress, einer weit verbreiteten Open-Source-Software, die für viele Arbeitsmarktfelder nahezu unverzichtbar ist. Die Fähigkeit, Onlineshops zu erstellen, wird ebenfalls vermittelt, was die Jobchancen erheblich erhöht. Unter Anleitung eines Fachdozenten erstellen Sie ein individuelles Print- oder Web-Projekt oder eine Bewerbungsmappe, die als aussagekräftige Referenz für spätere Bewerbungen im grafischen Bereich dient.

Wo findet die Weiterbildung statt?

Die Teilnahme ist an einem unserer Partnerstandorte oder - bei Zustimmung des Kostenträgers - auch von zu Hause aus möglich.

Kann ich am Kurs auch ohne Förderung teilnehmen?

Sie interessieren sich für den Kurs, haben jedoch keine Förderung? Selbstverständlich können Sie auch ohne eine Förderung am Kurs teilnehmen. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten und informieren Sie über die Kosten. 

Sie sind sich nicht sicher, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob Sie die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen? Auf unserer Info-Seite Welche Förderung ist für mich die richtige? stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Sehr gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch zu diesem Thema.

Welche technischen Anforderungen benötige ich für die Teilnahme?

Wenn Sie an einem unserer zahlreichen Standorte deutschlandweit am Kurs teilnehmen, stellen wir Ihnen Ihren persönlichen Arbeitsplatz inklusive der benötigten Hard- und Software zur Verfügung. Falls Sie von zu Hause aus teilnehmen (mit Zustimmung Ihres Kostenträgers), sprechen Sie uns an, in den meisten Fällen können wir Ihnen Leih-Equipment zur Verfügung stellen. Sollten Sie mit Ihren eigenen Geräten am Unterricht teilnehmen, empfehlen wir PCs oder Laptops mit Windows 10 oder Windows 11, mindestens 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) und einem aktuellen Mehrkern-Prozessor (CPU). Der Unterricht findet in Microsoft Teams statt. Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Sicherheitsprogramme und -einstellungen (Anti-Viren-Programme, Firewalls etc.) die Verbindung mit MS Teams nicht blockieren. Bitte beachten Sie außerdem, dass für eine reibungslose Übertragung eine gute Internetverbindung mit einer Download-Geschwindigkeit von mindestens 6 MBit/s und einer Upload-Geschwindigkeit von mindestens 1 MBit/s benötigt wird. Bei technischen Fragen sprechen Sie uns gerne an.

4 Gründe für eine Weiterbildung

  • Mehr Jobchancen: Durch Zusatzqualifikationen steigern Sie Ihr Potenzial im aktuellen Beruf oder in Hinblick auf eine berufliche Neuorientierung.
  • Bessere Aufstiegsmöglichkeiten: Neue berufspraktische und fachliche Kompetenzen bieten mehr Aufstiegs- und Führungschancen.
  • Besseres Gehalt: Weiterbildungen nach Ausbildung oder Studium zahlen sich oft durch ein deutlich höheres Einkommen aus.
  • Motivation der Mitarbeiter: Arbeitgeber, die Mitarbeiter durch Weiterbildungen unterstützen, steigern die Motivation und Produktivität des eigenen Personals.

5 gute Gründe für Viona

über
individuell kombinierbare Kurse
über
erfolgreiche Teilnehmer
%
Weiterempfehlungsrate
%
Abschlussquote Weiterbildung
über Jahre
Erfahrung mit Online-Schulungen

Zu den Kategorien

Verwandte Kurse