Die Buchführung ist in jedem Unternehmen eine wichtige Aufgabe. Dieses Modul vermittelt erste Grundlagenkenntnisse über die Zusammenhänge der Finanzbuchführung. Bürohilfskräften und Neulingen im Bereich Rechnungswesen wird ein Einstieg in die Belegerfassung ermöglicht. Sie erlernen elementare Fertigkeiten wie kaufmännisches Rechnen und meistern einfache Kalkulationsaufgaben. Auch die Grundlagen der doppelten Buchführung werden gelernt und geübt.
Kursinhalt
Kaufmännisches Rechnen
Die Teilbereiche des betrieblichen Rechnungswesens
Aufgaben und gesetzliche Vorschriften der Buchführung
Erfolgsermittlung/Bilanz
Die Konten
Buchungssätze und Buchungsverfahren
Die Umsatzsteuer
Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GOB)
Kontenrahmen und Kontenplan
Die Buchführungsbücher und Belegorganisation
Preisgestaltung
Anforderungen
Gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC und MS Office werden vorausgesetzt.
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.
Anfrage absenden
Kaufmännisches Rechnen - Einführung in die Belegerfassung und Finanzbuchführung