Zu den Kernaufgaben der Personalverwaltung im Unternehmen gehören die Bereiche Personalbeschaffung und Personalentwicklung. Sie sichern die Produktivität des Unternehmens in besonderem Maße.
Eine sorgfältige Planung und die Durchführung und Überwachung der Prozesse entscheiden wesentlich, ob sie gelingen und ob die Unternehmensziele erreicht werden können. Rechtliche Fragen im Personalbeschaffungsprozess müssen berücksichtigt werden, um finanziellen Schaden für das Unternehmen zu vermeiden.
Kursinhalt
Recruiting:
Recruiting-Workflow
Anforderungsprofile
Stellenanzeigen und Recruitingkanäle
Bewerberauswahl, Mitarbeitergewinnung und Onboarding
Förderung und Entwicklung von Mitarbeitern:
Beurteilungssysteme und Anforderungsanalyse
Kompetenzermittlung
Weiterbildung, betriebliche Bildungsarbeit
Traineeprogramme
Anforderungen
Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Grundkenntnisse in Office, Online-Grundlagen, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung sowie Basiskenntnisse in der Personalverwaltung und -organisation sowie im Arbeits- und Sozialversicherungsrecht. Betriebswirtschaftliche Grundlagenkenntnisse sind von Vorteil.
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.
Anfrage absenden
Personalverwaltung und -organisation II - Personalbeschaffung und -entwicklung