SAP® Basis Lagerverwaltung (LE-WM)

ABSCHLUSS
SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
5 Wochen in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Dieser Kurs vermittelt Lagerverwaltern und Versandmitarbeitern die Grundlagen für die Abbildung und Steuerung logistischer Prozesse im SAP®-System. Im Zentrum stehen die unterschiedlichen Formen der Abwicklung von Wareneingängen und -ausgängen sowie das Verpacken als Teil des Versandprozesses. Ausführlich werden auch die organisatorischen Voraussetzungen thematisiert – beispielsweise die Möglichkeiten, den gesamten Lagerkomplex detailliert bis auf Lagerplatzebene im SAP-System abzubilden. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen Überblick über die Gesamtmenge eines Materials im Lager, sondern können stets genau feststellen, wo sich ein bestimmtes Material im Lagerkomplex im Moment befindet. Sie lernen, wie mit Hilfe des Warehouse- Managements die Nutzung sämtlicher Lagerplätze und Lagerbewegungen optimiert werden kann und Materialbestände mehrerer Werke in chaotisch geführten Lagern zusammen gelagert werden können.

Kursinhalt

Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte

  • S/4HANA Enterprise Management Übersicht
  • SAP FIORI UX - Das SAP Fiori Launchpad
  • An- und Abmeldung am System
  • Bildstruktur
  • Rollenbasierte Benutzer
  • Favoriten verwenden
  • Navigationsoptionen
  • Transaktionscodes verwenden
  • Statusleiste
  • Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
  • Hilfefunktionen
  • Feldhilfe
  • Benutzeroberfläche personalisieren
  • Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung
  • SAP®-NetWeaver-Überblick
  • SAP®-Services

SCM601 Prozesse in Logistics Execution

  • Organisationseinheiten
  • Stammdaten (Lagerplätze, Quants, Kundenstamm, Materialstamm)
  • Wareneingangsprozesse (Anlieferung, Einlagerung)
  • Warenausgangsprozesse (Auslagerung, Auslieferung)
  • Verpackungslogistik (Handling Unit)

SCM630 Lagerverwaltung

  • Umbuchungen und Umlagerungen
  • Der Lagerleitstand
  • Bereitstellung von Komponenten aus dem Lager für die Produktion
  • Inventur

Prüfungsvorbereitung und SAP-Foundation Level Prüfung UCDE_FL_ERP67

Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, sehr gute Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1.1, gute Kenntnisse im Bereich Lager und Logistik sowie Grundlagen in BWL.

 

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten