über 90 % Weiterempfehlungsrate
135.200 erfolgreiche Teilnehmer
1.465 Standorte deutschlandweit
über 15 Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen
WissenswertesWeiterbildung in Teilzeit

Mit einer Weiterbildung Teilzeit neue berufliche Kompetenzen erwerben

Sie möchten Ihr berufliches Wissen in einem Fachbereich oder Thema auffrischen oder erweitern? Sie suchen nach einem PC- oder Sprachkurs, der sich mit Ihren familiären Verpflichtungen vereinbaren lässt? Oder Sie möchten ein Zertifikat erwerben, mit dem Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern können? Dann entdecken Sie die Vorteile einer Teilzeit-Weiterbildung bei Viona!

Zu den Kursen

Mit einer Weiterbildung Teilzeit neue berufliche Kompetenzen erwerben
pattern
pattern

Was ist eine Teilzeit-Weiterbildung?

Bei einer beruflichen Weiterbildung haben Sie die Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erwerben, die Ihre vorhandenen Kenntnisse ergänzen und erweitern oder Ihnen neue Kompetenzen vermitteln. Sie kann sowohl Grundlagen- als auch spezifisches Fachwissen oder berufspraktische Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen und Branchen umfassen. Am Ende der Weiterbildung erwerben Sie ein Zertifikat, eine Teilnahmebescheinigung oder einen anerkannten IHK-Abschluss.

Im Gegensatz zur Vollzeit-Weiterbildung haben Sie bei einer Weiterbildung Teilzeit kürzere Unterrichts- und Praktikumstage, weshalb sich diese Art der Weiterbildung besonders für Mütter und Väter eignet. Auch Abendkurse gehören zu den Weiterbildungen in Teilzeit.

Welche Weiterbildungen in Teilzeit gibt es?

pattern

Umschulungen in Teilzeit

Sie möchten einen völlig neuen Beruf erlernen? Dann entdecken Sie unsere Umschulungen in Teilzeit.
pattern
pattern

Alle Weiterbildungen in Teilzeit

Entdecken Sie alle Teilzeit-Weiterbildungen auf einen Blick in unserer Kurssuche.
pattern

Vorteile einer Weiterbildung in Teilzeit

Frau sitzt an einem kleinen Wohnzimmertisch vor ihrem Laptop und nimmt an ihrer Teilzeit-Weiterbildung teil, während ihre kleine Tochter neben ihr steht.

Sie versuchen, Lernen und Familie miteinander zu vereinbaren? Dann kann eine Teilzeit-Weiterbildung die Lösung sein. Sie bietet zahlreiche Vorteile, besonders für Mütter und Väter:

  • Kürzere tägliche Lernzeiten und somit mehr Zeit für die Familie
  • Erwerb von aktuellem Wissen und neuen beruflichen Kompetenzen
  • Berufliche Weiterentwicklung
  • Verbesserung der Jobchancen auf dem Arbeitsmarkt
  • Teilnahme am Standort oder von zu Hause möglich (bei Zustimmung des Kostenträgers)
  • Netzwerkaufbau und Austausch mit anderen Eltern während des Kurses
  • Unterstützung bei fachlichen Fragen durch unsere Dozent:innen und Lernbegleiter:innen während der Weiterbildung

5 Gründe für eine Weiterbildung Teilzeit bei Viona

+
verschiedene Kurse
%
förderbar
+
Standorte deutschlandweit
%
Weiterempfehlungsrate
+
Jahre Erfahrung mit Online-Schulungen

Fördermöglichkeiten

Unsere Teilzeit-Weiterbildungen sind bis zu 100 % förderbar, zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein für Kund:innen von der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter. Auch Berufstätige können von staatlicher Förderung profitieren dank des Qualifizierungschancengesetzes. Welche Förderung die richtige für Sie ist, erfahren Sie auf unserer Info-Seite oder in einem kostenlosen, persönlichen Beratungsgespräch.

Häufige Fragen und Antworten zum Thema Weiterbildung Teilzeit

Wie lange dauert eine Teilzeit-Weiterbildung?

Die Dauer Ihrer Weiterbildung in Teilzeit hängt vom gewünschten Kurs ab und beträgt in der Regel zwischen zwei Wochen und 24 Wochen. In einigen Fällen kann der Kurs auch länger dauern.

Wird eine Weiterbildung Teilzeit Arbeitsamt gefördert?

Ja. Wenn Sie eine Weiterbildung Teilzeit über das Arbeitsamt oder das Jobcenter machen, übernimmt Ihre zuständige Agentur für Arbeit die Kosten und der Kurs ist somit für Sie kostenlos. 

Ist eine Weiterbildung Teilzeit online möglich?

Ja. Sie können Ihre Weiterbildung Teilzeit online von zu Hause oder an einem unserer über 1.000 Standorte deutschlandweit absolvieren. Gegebenenfalls muss Ihr Kostenträger der Homeoffice-Option zustimmen. Sehr gerne beraten wir Sie in einem kostenlosen, persönlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten.

Wann findet der Unterricht bei einer Weiterbildung in Teilzeit statt?

Unsere Teilzeit-Weiterbildungen finden in der Regel vormittags statt und enden um die Mittagszeit bzw. am frühen Nachmittag. Vereinbaren Sie am besten ein persönliches und kostenloses Beratungsgespräch, um mehr zu erfahren und um Ihre Möglichkeiten bezüglich Unterrichtsstart und -ende zu besprechen. Vereinzelt bieten wir auch Abendkurse für Berufstätige an.

Sind die Teilzeitkurse zertifiziert?

Ja, unsere Weiterbildungen sind alle AZAV-zertifiziert. Das bedeutet, dass sie zum Beispiel mit einem Bildungsgutschein förderbar und damit für Sie kostenlos sind.

Wie viel kostet eine Weiterbildung in Teilzeit?

Bei Viona können Sie von verschiedenen Förderungen für Arbeitssuchende, Berufstätige und Unternehmen profitieren – und das bis zu 100 %! Gerne beraten wir Sie, welche Förderung für Sie in Frage kommt.

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Sie haben Fragen zu unseren Kursen oder Ihren Fördermöglichkeiten? Dann lassen Sie sich von uns beraten! Gemeinsam finden wir die für Sie passende Weiterbildung oder Umschulung und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres idealen Standorts – entweder vor Ort oder von zu Hause.   

Kontaktieren Sie per E-Mail unter kundencenter@viona.online oder rufen Sie uns an, um einen Termin zu vereinbaren oder um sich direkt und kostenlos beraten zu lassen:  

+49 40 797 244 20
Servicezeiten: Mo-Fr von 08:00 - 16:30 Uhr
Nadine Bösch
Viona Beraterin
nadine.boesch@viona.online
Bianca de Boer
Viona Beraterin
bianca.deboer@viona.online