Schritt halten mit den Anforderungen der digitalisierten Welt ist für Arbeitnehmer erfolgsentscheidend. Dazu gehört sowohl ein weitgehendes Verständnis der Zusammenhänge als auch der sichere Umgang mit digitalen Techniken.
Im ersten Teil des Kurses werden Ihre digitalen Kompetenzen analysiert und neue Fähigkeiten vermittelt. Sie lernen außerdem Wege kennen, wie Sie dauerhaft selbstständig Kompetenzen erwerben und erweitern können. Der erste Kursteil reflektiert zudem aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen der Arbeitswelt und hilft Ihnen, Chancen und Risiken gut einzuordnen.
Im zweiten Teil des Kurses richten Sie Ihr Augenmerk auf Ihre eigenen Potentiale und darauf, wie Sie sich managen können, um mit Ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich den Anforderungen der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden, die sich fortlaufend weiter verändert.
Kursinhalt
Grundlagen der Digitalisierung
Herausforderungen und Anforderungen der Digitalisierung
Erfolgsentscheidende Kompetenzen der digitalen Zukunft
Mein aktuelles digitales Kompetenzprofil
Digitale Kompetenzen ausbauen und erweitern
Anforderungen an die Softskills in der digitalen Arbeitswelt
Selbstführung, -motivation und -organisation
Kommunikation in der digitalen Welt
Digitale Zusammenarbeit
Lernbereitschaft und Innovationsfreude
Anforderungen
Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen, Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 und erste Berufserfahrung.
Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen
1
Termin
2
Anbieter
3
Anfrage
Starttermin und Tageszeit
Filter
Ort
Tageszeit
Keine Treffer
Startdatum
Anbieter
Keine Treffer
Weiter ohne Terminauswahl
Anbieter wählen
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.
Anfrage absenden
Arbeiten 4.0 - Fit for Future
Auf Anfrage
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.