Die Berufspraktische Weiterbildungunterstützt Sie auf dem Weg zum Einstieg oder zur Rückkehr in den Arbeitsmarkt. Die Maßnahme bietet Ihnen dazu eine auf Ihre bisherigen Kenntnisse und Berufserfahrungen abgestimmte fachliche Qualifizierung mit einem umfangreichen berufspraktischen Schwerpunkt. In Betriebspraktika können Sie Ihre neuen Fähigkeiten erproben, erweitern und unter Beweis stellen und zudem Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern aufnehmen.
Kursinhalt
Berufsorientierung
Berufskunde
Anforderungen des aktuellen und zukünftigen Arbeits- und Ausbildungsmarktes
Individuelle Potenzialanalyse
Berufswegplanung
Bewerbungstraining:
Erstellen von Lebenslauf und Bewerbungsschreiben
Aufbau einer Bewerbungsmappe
Zeugnisse und Referenzen
Auswahltests
Vorstellungsgespräche
Selbstmarketing
Berufsbezogene EDV-Schulung
Training von Schlüsselkompetenzen
Individuelle berufspraktische Qualifizierung
Betriebliches Praktikum
Anforderungen
Bestimmte berufliche Vorkenntnisse oder Erfahrungen sind für die Teilnahme nicht erforderlich. Die Beherrschung der deutschen Sprache (A2 bis B1) ist Grundvoraussetzung für diesen Kurs.
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.