Arbeiten 4.0 - Arbeiten in neuen Arbeitsformen

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit
Dauer:1 Woche in Vollzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

Wie geht es Mitarbeitern, wenn die eben erst eingeführte neue Firmensoftware heute schon wieder verändert wird und sich ihr Arbeitsbereich ab nächster Woche schon wieder verschiebt?  Warum sagt dem Mitarbeiter keiner mehr, was er als nächstes tun soll? Wie können Mitarbeiter all die verschiedenen Aufgaben und die ständigen Themenwechsel noch sinnvoll abarbeiten? Wie kommen sie mit den Zielvereinbarungen klar? Wie verschaffen sich Mitarbeiter im Homeoffice Abstand zur Arbeit und einen echten Feierabend?

Im Rahmen dieser Weiterbildung richten Sie Ihr Augenmerk auf diese hier besonders erforderlichen Softskills. Sie lernen, wie Sie sich selbst und Ihre Mitarbeiter befähigen, die Potentiale und Strategien für das Arbeiten 4.0 zu erweitern und zu managen, um mit ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich zu sein.

Kursinhalt

  • Merkmale der neuen digitalen Arbeitswelt und ihre Anforderungen an die Softskills der Arbeitnehmer
  • Selbstführung, Selbstmotivation und -organisation als zentrale Softskills der digitalen Arbeitswelt
  • Kommunikation – eine Kernkompetenz in der digitalen Zukunft
  • Digitale Kollaboration – erfolgsentscheidend für Arbeitnehmer in der Arbeitswelt der Zukunft
  • Neugierde, Lernbereitschaft und Innovationsfreude als Treiber der digitalen Weiterentwicklung

Anforderungen

Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse und Online-Grundlagen sowie Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Fachkraft Büro und Verwaltung - Kaufmännisches Grundwissen

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:8 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte

Spezialist:in für Finanzbuchführung mit DATEV inkl. Original-DATEV-Zertifikat für Quereinsteiger

    Abschluss:Datev-Zertifikat Finanzbuchführung (nach bestandener Prüfung) & Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>20 Wochen in Vollzeit</p><p>40 Wochen in Teilzeit</p>
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
51 Anbieter • 0 Standorte

Finanzbuchhaltung mit Fachkraft Rechnungswesen IHK und DATEV für Quereinsteiger

    Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>22 Wochen in Vollzeit</p><p>44 Wochen in Teilzeit</p>
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
12 Anbieter • 0 Standorte

Quereinstieg Finanzbuchhaltung für Migranten

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:30 Wochen in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
1 Anbieter • 0 Standorte

Projektmanagement inkl. MS Project und Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung (AEVO)

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:8 Wochen in Vollzeit
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte

Erwerb von Grundkompetenzen - 1 Monat

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:4 Wochen in Vollzeit; 8 Wochen in Teilzeit
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten