Arbeiten 4.0 - Arbeit und Gesellschaft verändern sich wechselseitig

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit
Dauer:1 Woche in Vollzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 11.12.2023
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

Eine sich wandelnde Arbeitswelt verändert das Leben des Arbeitnehmers weitgreifender als auf den ersten Blick ersichtlich: Die Auswirkungen betreffen auch die Familie, das Bildungswesen und die ganze Gesellschaft. Umgekehrt stellt eine veränderte Gesellschaft auch eine neue Herausforderung an Arbeitgeber dar.

Dieses Seminar reflektiert von beiden Seiten sowohl die Einflüsse der Arbeit 4.0 auf Leben und Gesellschaft als auch die Anforderungen, die die sich verändernde Gesellschaft an die Arbeit stellt. Ob Arbeitgeber, Führungskraft oder Mitarbeiter: Sie erhalten eine Orientierung in der neuen Arbeitswelt, die Ihnen hilft, die Entwicklung gut einzuordnen. Dabei werden soziale ebenso wie rechtliche Fragen berücksichtigt.

Kursinhalt

Neue Arbeitswelt durch digitale Transformation – Arbeiten 4.0 als gesamtgesellschaftliche Aufgabe

Wesentliche Veränderungen durch Arbeiten 4.0

  • Arbeitsorganisation, Arbeitszeitmodelle      
  • Arbeit und Familie, Ausbildung und Lernen       
  • Veränderte Rechtsräume
  • Neue und veränderte Berufsbilder 4.0            
  • Crowd- und Cloudworking
  • HR Strategie, People Analytics, Recruiting, Personalentwicklung

Die fernere Zukunft der Arbeit:

  • Entwicklungen, Prognosen, Delphi-Studie

 

Anforderungen

Vorausgesetzt werden PC-Kenntnisse, Online-Grundlagen und Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1. Ebenso erwartet werden eine abgeschlossene Berufsausbildung und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, Führungserfahrung und Erfahrung mit Personalthemen.

Sie erfüllen einzelne Voraussetzungen noch nicht? Sprechen Sie uns auf einen Vorbereitungskurs an.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK)

    Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Nächster Termin: 01.02.2024
Kostenlos mit Förderung 
29 Anbieter • 0 Standorte

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

    Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:<p>24 Monate in Vollzeit inkl. 9 Monate Praktikum<br>35 Monate in Teilzeit inkl. 12 Monate Praktikum</p>
Nächster Termin: 01.02.2024
Kostenlos mit Förderung 
14 Anbieter • 0 Standorte

Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement - Umschulung (IHK)

    Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:24 Monate inkl. 6 Monate Praktikum
Nächster Termin: 01.02.2024
Kostenlos mit Förderung 
34 Anbieter • 0 Standorte

Industriekaufmann / Industriekauffrau - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

    Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:24 Monate in Vollzeit inkl. 9 Monate Praktikum
Nächster Termin: 01.02.2024
Kostenlos mit Förderung 
5 Anbieter • 0 Standorte

Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing - Umschulung (IHK) - 9 Monate Praktikum

    Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:24 Monate inkl. 9 Monate Praktikum in Vollzeit
Kostenlos mit Förderung 
7 Anbieter • 0 Standorte

Kaufmann / Kauffrau für Digitalisierungsmanagement - Umschulung (IHK)

    Abschluss:Kammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:24 Monate in Vollzeit inkl. 6 Monate Praktikum
Nächster Termin: 01.02.2024
Kostenlos mit Förderung 
22 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten