Die Themenfelder Ethik, Hygiene und psychische Belastungen bestimmen oftmals den Berufsalltag von Mitarbeitern im Gesundheitswesen, vor allem in den betreuenden und pflegenden Berufen. Dieses Modul zur Kompetenzerweiterung unterstützt Sie dabei, für diese Themen sensibilisiert zu werden, um so den hohen Anforderungen im Berufsalltag gerecht zu werden. Außerdem soll die Qualifizierung dazu beitragen, psychisch belastende Arbeitssituationen frühzeitig zu erkennen und gesundheitserhaltend damit umzugehen. Die Kompetenzerweiterung vermittelt wichtige berufsfachliche Inhalte. Es können weitere Module aus dem Bereich des individuellen Coachings und der Arbeitserprobungen mit dem Kompetenzerweiterungsmodul ergänzt werden.
Kursinhalt
Bedeutung von Ethik im Allgemeinen und in Gesundheitseinrichtungen
Umgang und Auseinandersetzung mit ethischen Fragen
Vier Säulen der (Berufs-)Ethik
Allgemeine und spezielle Hygienearbeit im Gesundheitswesen
Infektionskrankheiten
Erkennen von und Umgang mit psychisch belastender Arbeitssituation
Arbeitsplatzscreening und präventive Maßnahmen
Rechtsgrundlagen
Anforderungen
Vorausgesetzt wird ein Interesse an medizinischen oder sozialen Themen. Zudem sind grundlegende Computer-Kenntnisse und Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 erforderlich.
Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen
1
Termin
2
Anbieter
3
Anfrage
Starttermin und Tageszeit
Filter
Ort
Tageszeit
Keine Treffer
Startdatum
Anbieter
Keine Treffer
Weiter ohne Terminauswahl
Anbieter wählen
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.
Anfrage absenden
Kompetenzerweiterung für Dienstleistungen im Pflegebereich - Ethik, Hygiene und psychische Belastungen
Auf Anfrage
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.