Qualifizierung für Arbeitssuchende mit Migrationshintergrund - Fit for Future - Arbeitswelt 4.0 und Digitalisierung

Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
Tageszeit:Vollzeit
Dauer:13 Wochen in Vollzeit
Lernort:online von zu Hause, online am Standort
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 

Zusammenfassung

Schritt halten mit den Anforderungen der digitalisierten Welt ist für Arbeitnehmer erfolgsentscheidend. Dazu gehört sowohl ein weitgehendes Verständnis der Zusammenhänge als auch der sichere Umgang mit digitalen Techniken. Zusätzlich werden die nötigen Deutschkenntnisse vermittelt.

Im ersten Teil des Kurses werden Ihre digitalen Kompetenzen analysiert und neue Fähigkeiten vermittelt. Sie lernen außerdem Wege kennen, wie Sie dauerhaft selbstständig Kompetenzen erwerben und erweitern können. Dieser Kursteil reflektiert zudem aktuelle und zukünftige digitale Herausforderungen der Arbeitswelt und hilft Ihnen, Chancen und Risiken gut einzuordnen.

Im zweiten Teil des Kurses richten Sie Ihr Augenmerk auf Ihre eigenen Potentiale und darauf, wie Sie sich managen können, um mit Ihren persönlichen Ressourcen erfolgreich den Anforderungen der neuen Arbeitswelt gerecht zu werden, die sich fortlaufend weiter verändert.

Kursinhalt

Vermittlung von Fortgeschrittenenwissen:

  • Deutsche Grammatik
  • Wortschatz-Aufbau
  • Mündliche und schriftliche Übungen im  Berufssprachgebrauch
  • Präzisierung der Aussprache
  • Anwendungsübungen
  • Ausbau der Hör- und Leseverständniskompetenz

PC-Grundlagen:

  • Windows Dateisystem anwenden, ZIP
  • MS Word Grundlegende Techniken kennenlernen
  • Text, Absätze, Seiten und Dokumente formatieren

Arbeitswelt 4.0:

  • Grundlagen der Digitalisierung
  • Herausforderungen und Anforderungen der Digitalisierung
  • Erfolgsentscheidende Kompetenzen der digitalen Zukunft
  • Mein aktuelles digitales Kompetenzprofil
  • Digitale Kompetenzen ausbauen und erweitern
  • Anforderungen an die Softskills in der digitalen Arbeitswelt
  • Selbstführung, -motivation und -organisation
  • Kommunikation in der digitalen Welt
  • Digitale Zusammenarbeit
  • Lernbereitschaft und Innovationsfreude

Anforderungen

Vorausgesetzt werden Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 nach Einstufung sowie erste Berufserfahrung.

Mögliche Förderungen für diesen Kurs

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl

Mehr Kurse zum Thema

Verwandte Kurse

Nachhaltigkeit und CSR in KMU - Fachwissen für die betriebswirtschaftliche Arbeit

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit<br />2 Wochen in Teilzeit
Kostenlos mit Förderung 
51 Anbieter • 0 Standorte

Nachhaltigkeit und CSR in KMU: Management Strategie und Reporting - Praxiswissen für die betriebswirtschafliche Arbeit

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:<p>1 Wochen in Vollzeit<br />2 Wochen in Teilzeit</p>
Kostenlos mit Förderung 
51 Anbieter • 0 Standorte

Browser und Microsoft® Outlook - ICDL Online Grundlagen

    Abschluss:ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit, Teilzeit
    Dauer:2 Wochen in Vollzeit; 4 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Nächster Termin: 04.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
27 Anbieter • 0 Standorte

Datenschutz - ICDL

    Abschluss:ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 18.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
29 Anbieter • 0 Standorte

ICDL - Modul IT Sicherheit

    Abschluss:ICDL - Modulprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit; 2 Wochen in Teilzeit bei 22,5 Std/Woche
Nächster Termin: 28.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
28 Anbieter • 0 Standorte

IT-Sicherheit - Digitale Kompetenzen für berufliche Anwender

    Abschluss:Trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung
    Tageszeit:Vollzeit
    Dauer:1 Woche in Vollzeit
Nächster Termin: 28.12.2023
Kostenlos mit Förderung 
97 Anbieter • 0 Standorte
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten