SAP® Basis Produktionsplanung (PP)

ABSCHLUSS
SAP® Foundation Level Zertifikat (nach bestandener Prüfung) & trägerinternes Zertifikat bzw. Teinahmebescheinigung
Zeitrahmen / Dauer
5 Wochen in Vollzeit
Förderungen
  • Bildungsgutschein
  • Qualifizierungschancengesetz
  • Berufliche Rehabilitation
Kursformat
online von zu Hause
online am Standort

Zusammenfassung

Der Schwerpunkt dieses Kurses liegt bei den Grundstrategien für die Produktionsplanung als Basis für optimale Produktionsprozesse. Sie lernen den Umgang in SAP® mit dem Materialstamm, den Stücklisten, den Arbeitsplänen und Arbeitsplätzen aus Sicht der Planung und Fertigung.

Die grundlegenden SAP-Kenntnisse in den Planungsprozessen der Produktion werden praxisnah am Live-System vermittelt.

Kursinhalt

Das Unternehmen SAP®: SAP®-Geschichte, SAP®-System und SAP®-Produkte

  • S/4HANA Enterprise Management Übersicht
  • SAP FIORI UX - Das SAP Fiori Launchpad
  • An- und Abmeldung am System
  • Bildstruktur
  • Rollenbasierte Benutzer
  • Favoriten verwenden
  • Navigationsoptionen
  • Transaktionscodes verwenden
  • Statusleiste
  • Mehrere Anmeldungen und mehrere Modi
  • Hilfefunktionen
  • Feldhilfe
  • Benutzeroberfläche personalisieren
  • Reporting, analytische Funktionen und strategische Planung
  • SAP®-NetWeaver-Überblick
  • SAP®-Services

SCM100 Produktionsplanung

  • Überblick über den Planungsprozess mit SAP ERP 6.0
  • Überblick über Stamm- und Bewegungsdaten in der Planung
  • Absatz- und Produktionsgrobplanung (SOP)
  • Programmplanung
  • Langfristplanung (LTP)
  • Materialbedarfsplanung (MRP)
  • Kapazitätsbetrachtungen
  • Integration zur Fertigung

PLM114 Grunddaten für die Produktion

  • Organisationsebenen für Planung und Fertigung
  • Anlage und Änderung von Materialstammdaten für die Fertigung
  • Handhabung von Materialstücklisten inkl. diverser Funktionen
  • Stücklistenauswertung
  • Arbeitsplandaten für die Fertigung mit Kapazitäts- und Terminierungsdaten
  • Arbeitsplanhandhabung: Alternative Arbeitspläne, Vorgangsdetails, Fertigungshilfsmittel und Auswertungen
  • Arbeitsplanänderung mit und ohne Historie

Prüfungsvorbereitung und SAP-Foundation Level Prüfung UCDE_FL_ERP67

Anforderungen

Vorausgesetzt werden gute PC-Kenntnisse, Deutschkenntnisse auf dem Niveau C.1.1. und gute Kenntnisse in der Produktionsplanung.

 

Jetzt unverbindlich Kursanfrage stellen

  • 1
    Termin
  • 2
    Anbieter
  • 3
    Anfrage

Starttermin und Tageszeit

Filter
Weiter ohne Terminauswahl
viona
Modernes Lernen mit Viona. Eine Plattform, unzählige Möglichkeiten.
© 2022 - 2023 Viona
Alle Rechte vorbehalten