Photovoltaik und Solarthermie - die Wandlung von Sonnenlicht in Strom, Wärme, Kälte und die Nutzung für Haushalt und Gewerbe - werden zunehmend stärkere Säulen unserer Energieversorgung. Die Bundesregierung hat beschlossen, als Energiequelle für die Verstromung bis zum Jahr 2030 80 Prozent aus erneuerbaren Energien zu nutzen.
Dieser Kurs schafft die Basis für die Projektierung und Montage einer Photovoltaik-Anlage. Zusätzlich werden Ihnen die erforderlichen elektrotechnischen Grundlagen vermittelt. Der Kurs ist auch Grundlage, um entsprechende Software-Programme für Projektierung und Wechselrichterdimensionierung schnell zu erlernen.
Kursinhalt
Elektrische Grundlagen – Prinzip einer netzgekoppelten Anlage
Inselanlagen
Planung und Auslegung
Dimensionierung
Montage
Inbetriebnahme und Wartung
Arbeitssicherheit
Anforderungen
Grundkenntnisse der Solartechnik sind von Vorteil, ebenso wie eine Ausbildung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung oder ein Meistertitel.
Um den richtigen Ansprechpartner zu finden, geben Sie die Stadt oder PLZ des Ortes ein, von dem aus Sie betreut werden möchten. Auch wenn Sie von zu Hause aus an einem unserer Kurse teilnehmen möchten, empfehlen wir, einen Anbieter in Ihrer Nähe zu wählen.